30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Güterverzeichnis der Herren von der Leyen aus dem 16. Jahrhundert
|
Bauer, Markus |
2024 |
|
|
Verbindung zur Abtei besteht seit Jahrhunderten : Recherche für Urkundenbuch belegt gemeinsame Historie von Gebhardshain und Marienstatt
|
Metternich, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Der Ursprung der letzten Herren von Malberg
|
Herman, Claude Jean |
2019 |
|
|
Auf der Spur der Ritterbürtigen und späteren Freiherren von Kellenbach, die auch in der heutigen Nordpfalz begütert waren
|
Schneider, Klaus |
2018 |
|
|
Der Ursprung der letzten Herren von Malberg
|
Herman, Claude Jean |
2018 |
|
|
Waren deine Eltern Nazis?
|
Hauröder, Klemens |
2015 |
|
|
Neue Spuren in der Frühgeschichte der Esterau und der Laurenburg
|
Gemmer, Gerhard / 1939- |
2014 |
|
|
Zu Herkunft, Genealogie und Lehensbesitz der Ritter Leifried von Heppenheim
|
Görtz, Hans-Helmut / 1950-; Becker, Rolf-Konrad |
2013 |
|
|
Der Kampf der Schenken von Schmidburg um die Reichsunmittelbarkeit der Herrschaft Gemünden : (Leicht überarbeitete Fassung eines Vortrags, der auf Einladung des Vereins "Bürger für Gemünden" am 30. Juni 2012 in der Kulturscheue der Gaststätte "Zur Post" in Gemünden gehalten wurde.)
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2012 |
|
|
Johann Andreas Zinßmeister, kurpfälzischer Schultheiß und Kirchenschaffner
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2010 |
|
|
Leyfart von Heppenheim - ein unbekanntes Geschlecht des pfälzischen Niederadels
|
Görtz, Hans-Helmut / 1950- |
2009 |
|
|
Die Edlen von Dahn und ihre Burgen
|
Steigner, Günter |
2009 |
|
|
Ministeriale, Ritter und Grafen von Daun im Kreis Cochem-Zell
|
Friderichs, Markus |
2009 |
|
|
Der Fürst und "sein" Neuwied : Die Geschichte des Landkreises ist eng mit dem Hause Wied verbunden - Toleranz und Weltoffenheit sind charakteristisch
|
Peerenboom, Marcelo |
2007 |
|
|
Die Herren von Malberg : vom Trierer zum Luxemburger Lehnsmann
|
Kappes, Renate |
2006 |
|
|
"Piraterie" auf der Mosel : Teil 2
|
Kroth, Elmar |
2005 |
|
|
Das nordpfälzische Geschlecht von Randecken (1202 - 1521)
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2005 |
|
|
"Piraterie" auf der Mosel im Zeller Land
|
Kroth, Elmar |
2005 |
|
|
Der Landausbau der Grafen von Sponheim an der oberen Nahe
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
2005 |
|
|
Die Entwicklung der Hatzfeldt'schen Besitzungen im Raum Friesenhagen nach Ende des 1. Weltkriegs
|
Kappenstein, Melanie |
2004 |
|
|
Sponheimer fundierte Klagenfurt : reichs-, landes- und zeitgeschichtliche Betrachtung
|
Palm, Claus |
2002 |
|
|
Bibliographisches zu Schloss und Herrschaft Hamm
|
|
2002 |
|
|
Die Herren von Zeiskam, Porträt einer Familie des pfälzischen Niederadels : [Vortrag]
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2000 |
|
|
Der Apfel fiel sehr weit vom Stamm : was in Preußen der "Alte Fritz", war Fürst Carl Ludwig für Grafschaft Holzappel und das Schaumburger Land
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
1996 |
|
|
Die Sickinger
|
Karg, Klaus |
1994 |
|