50 Treffer — zeige 1 bis 25:

Tragische Ereignisse bei Kriegsende : Schilderungen über schlimme Erlebnisse in der Eifelgemeinde Burgbrohl Degen, Reiner 2021

Ein Luxemburger Priester in der Verbannung in Horhausen Bost, Bodo 2021

"Der böse Geist im Lehrkörper" : Studienrat Georg Wittig und das Novemberpogrom Krach, Tillmann 2021

Als die Amerikaner im Ort einmarschierten : Walter Hansmann aus Mudershausen erinnert sich an die letzten Kriegstage im März 1945 2020

Die Stadt wurde der US-Armee kampflos übergeben : die letzten Kriegstage im März 1945 in Bad Kreuznach und der Fall Johannes Kaup : die Umstände seines Freitodes sind bis heute nicht völlig geklärt Vesper, Michael 2020

Wir wussten nicht, wie es weiterging, aber wir waren sehr erleichtert : Ilse Rosenkranz (99) erinnert sich an die Kriegszeit und vor allem an deren Ende : an einem schönen, warmen Maitag erfuhr sie es vom "Engländer" Dörner, Achim 2020

Die Rheinuferplanung für Mainz (1944) von Dr.-Ing. Heinrich Knipping Metzendorf, Rainer 2017

Über die Kinder der Maiwiese um 1960 im allgemeinen und über Jürgen Malissek im besonderen 2016

Who is who? Martin, Michael 2013

Zum Gedenken an die Gefallenen, Verstorbenen und Vermissten der Gemeinde Harthausen im Zweiten Weltkrieg : 1939 - 1945 ; [eine Dokumentation] Fischer, Oskar; Flörchinger, Harald; Kultur- und Heimatverein Harthausen 2013

"Es war die Hölle" Lied, Marianne 2010

Dexheimer Bürger unter den Kornsand-Opfern vom 21. März 1945 Tamm, Gert U. 2010

Siegenthaler "Quetschekoochen" für den Betzdorfer "Döpper-Lotz" und andere Betzdorfer Geschichten Zöllner, Ernst-Helmut 2010

Mutige Persönlichkeiten stellten sich den Nazis entgegen Ermert, Dieter 2010

Niederelbert im "Dritten Reich" : ein Westerwälder Dorf gedenkt seiner Kriegsopfer ; Niederelbert im NS-Staat ; "Tote sterben zum zweiten Mal, wenn sie vergessen werden" - Lebensbilder der Niederelberter Kriegsopfer Bode, Willi 2009

Die Karriere eines Massenmörders: Theodor Eicke Morweiser, Hermann 2006

"Alles freut sich, nur Oma und ich haben geweint" : Willi Feldens wurde in seiner schwarzen Eisenbahnuniform am 7. März auf der Brücke von Remagen von den Amerikanern erschossen ; seine Frau Maria schrieb Tagebuch Plewa, Rolf 2006

Erkunden - Entdecken - Sichern und der Nachwelt erhalten : Hans Schneider - Hobbyforscher und Schriftsteller Ackermann, Dieter 2005

Hilde Greller, Bunkertagebuch : ein Skizzenbuch aus dem Kriegsjahr 1944/45 Greller, Hilde; Jochem, Marlene; Theodor-Zink-Museum 2005

Vom harten Leben in der Siegfriedhütte ; Impuls per Internet: Kanadier erinnert sich ; Skihütte am Stegskopf war Flüchtlingsbehausung Rosenkranz, Marc 2004

Willkommen Oberstein! Wagner, Eike 2004

Entnazifizierung Mertes, Erich 2004

Die vergessene mutige Tat des 17-jährigen Spirkelbachers Heinz Jung Rinner, Kurt 2004

Nazi-Tat: Enkel entschuldigte sich : 8.3.1933: Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus ; der NSDAP-Stadtverordnete Carius erklärt OB Rosendahl für abgesetzt Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 2003

Vor 70 Jahren: Die NSDAP übernimmt das Gemeinderegiment in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...