22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Daaden und die "Wämm-bäst-dau-da's" Klees, Roswitha 2011

Trier | 1. Aufl. - reformierte Rechtschreibung, 1. Dr. Auernheimer, Birgit 2007

Eine Sammlung von Feldpostbriefen aus Niederbronn les Bains (und Umgebung) und Rülzheim : mit Reflexionen darüber von Schülerinnen und Schülern beider Schulen: dem Collège Charles Munch sowie der Regionalen Schule ; Projektarbeit von Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 - 16 Jahren aus Frankreich und Deutschland Geeck, Karl; Cron, Ernest 2003

Die Urkunde der Wiligarta und der Hof Willigartawisa : zum Ortsjubiläum 2003 ; für die Kinder der Grundschule Wilgartswiesen und seine ehemaligen Schüler Ehescheid, Walter; Wilgartswiesen 2002

Frankenthal als Flüchtlingsstadt im 16. Jahrhundert Hauff, Andreas 2001

Unterrichtsmaterialien zur Geschichte der Stadt Wittlich Winkel, Albert; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 1999

Unterrichtseinheit im 4. Schuljahr: Entstehung und Geschichte der Stadt Ludwigshafen Klein, Heinrich / 1925- 1998

Die "Trauernde Germania" in Kirchheimbolanden: Warum scheitert die Revolution von 1848/49? Kremb, Klaus / 1950- 1997

Das Königskreuz in Göllheim: Zentral- und Partikulargewalt im späten Mittelalter Kremb, Klaus / 1950- 1997

Das Konzentrationslager Osthofen Erbar, Ralph / 1960- 1997

Mit Kindern die Stadt erkunden | 1. Aufl. Laux, Hermann 1996

Leseheft für Schüler/-innen im Alter von ca. 8-12 Jahren : zur Ausstellung "Mainz - 27. Februar 1945, Zeitzeugen berichten" im Dom- und Diözesanmuseum Mainz | 2., korrigierte Aufl. Keil, Paul; Ausstellung Mainz, 27. Februar 1945 - Zeitzeugen Berichten (1995); Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz 1995

Landau im Dreißigjährigen Krieg 1993

Unterrichtsmaterialien zur Geschichte der Stadt Bernkastel-Kues Winkel, Albert; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 1993

Der Bombenangriff auf Landau am 16.3.1945 1993

Auf Spurensuche in Landau und Umgebung Beck, Klaus; Koschig, Manfred; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz 1993

Aus- und Fortbildung für Gästebetreuerinnen und Gästebetreuer in Freinsheim 1992

Wie sind die französischen Revolutionsideen 1793 in Winnweiler aufgenommen worden? Kremb, Klaus / 1950- 1989

Wie ist die Akzeptanz der französischen Revolutionsideen 1798 in Rockenhausen zu beurteilen? Kremb, Klaus / 1950- 1989

Der Meuchelmord von Laubenheim - ein düsteres Kapitel deutsch-amerikanischer Geschichte : Material für den Unterricht im Fach Geschichte (Sek. I) und Gesellschaftslehre (Sek. I) Eymann, Ulrich / 1960-

Der Untergang des Römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt : fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier Könne, Christian; Weiss, Miriam; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Langendorf Hillen, Margit; Hillen, Rolf

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...