75 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Dergleichen grossen schaden und thyrannei sonst keinem ohrt wiederfahren": Die Zerstörung und Niederbrennung der Stadt Germersheim durch französische Truppen im Jahr 1674
|
Hans, Ludwig / 1957- |
2022 |
|
|
Der Stadtbrand von Alzey 1689 : aus einem Augenzeugenbericht des Kapuzinerpaters Cyprian
|
Gallé, Volker / 1955- |
2021 |
|
|
Die dritte Niederbrennung des Dorfes Haßloch im pfälzisch-französischen Erbfolgekrieg (1686-1697) im Jahr 1689
|
Ruckdeschel, Bernd H. |
2021 |
|
|
Zwischen Garnison und Besatzung. Beziehungen zwischen Soldaten und Mainzer Bürgerschaft in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Wolf, Katharina |
2021 |
|
|
Dergestalt ruiniert - Pfeddersheim, 24. September 1689
|
Zillien, Felix / 1928- |
2020 |
|
|
Französische Protection oder grausamste Tyranney - Mainz 1688/89
|
Rettinger, Elmar / 1949- |
2020 |
|
|
Geplündert, beraubet, verheeret, zerstöret und zu einem entsetzlichen Stein- und Aschenhaufen gemacht - Worms, 31. Mai 1689
|
Schambach, Herbert |
2020 |
|
|
Dem Vulkan geweiht - Bingen und das Binger Land, 4. Juni 1689
|
Tabarelli, Petra / 1983- |
2020 |
|
|
Daß die Stadt verbrannt wird - Alzey, 13./14. Oktober 1689
|
Karneth, Rainer / 1957- |
2020 |
|
|
Lebensverhältnisse in friedloser Zeit - Nieder-Olm
|
Kneib, Gottfried / 1944- |
2020 |
|
|
"Jetzt haben wir den Bettelbischof in der Stadt!" : Heinrich Hartard von Rollingen und der Speyerer Stadtbrand 1689
|
Specht, Joachim / 1961- |
2018 |
|
|
"Kein Stein soll auf dem anderen bleiben" : Brand und Zerstörung Gau-Algesheims im Pfälzischen Erbfolgekrieg
|
Kemmer, Michael / 1944- |
2018 |
|
|
Die Zerstörung der Stadt 1689
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2017 |
|
|
Speyer und Frankfurt im Pfälzischen Erbfolgekrieg
|
Fischer, Roman |
2017 |
|
|
Trechtingshäuser Notizen zum Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688 bis 1697
|
Hartung, Wilhelm |
2015 |
|
|
1689 - Flammeninferno über Ahrweiler [Bildtonträger] : der Stadtbrand ; die gekränkte Eitelkeit des französischen Sonnenkönigs und die Verwüstung des Rheinlandes im Rahmen des pfälzischen Erbfolgekrieges
|
Drüeke, Jürgen; Arends, Wolfgang |
2012 |
|
|
Mittelalterliche Straßen und Gassen wurden neu ausgebaut
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Ein sinnloser Krieg und seine Folgen : Belagerung ; Teil 19 der RZ-Serie - wie die Koblenzer und ihre Beschützer sich wehrten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Ausgeplündert und abgebrannt - Die Zerstörung der Grafschaft in den Jahren 1690 und 1691
|
Prothmann, Ottmar |
2007 |
|
|
Die Stadt Andernach in großer Not (1672 - 1689)
|
Fischer, Wolfgang P. |
2005 |
|
|
Der Mythos vom großen Zerstörer : "Brulez le Palatinat!" ; vor 300 Jahren starb Ezéchiel du Mas, Sieur de Mélac ; der General, dessen Name für Tod und Zerstörung steht
|
Martin, Michael / 1947- |
2004 |
|
|
Das Protocollum quotidianum des Petrus Dorn : in Bubenheim verfasster Bericht über die Zerstörung von Worms
|
Specht, Joachim / 1961-; Dorn, Petrus |
2003 |
|
|
Die "Linzer List" ließ Ludwigs Truppen laufen : nach dem Tod des Kurfürsten Max Heinrich: Der Sonnenkönig schickt Soldaten und lässt kurkölnisches Gebiet besetzen
|
Kretzer, Thorsten |
2003 |
|
|
Ezechiel du Mas, Comte de Mélac (1630-1704) : eine biographische Skizze
|
Martin, Michael / 1947- |
2002 |
|
|
Am Pfingstdienstag 1689 brennt Speyer : schon in der ersten Jahrhunderthälfte: Krieg, Not und Krankheiten
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
1999 |
|