12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Und nicht über und nicht unter/ Andern Völkern wolln wir sein/ Von der See bis zu den Alpen/ Von der Oder bis zum Rhein : ein deutscher Fluss im politischen Lied - nicht Brücke, sondern Grenze Böning, Holger 2017

Wittelsbacher als geistliche Fürsten am Rhein in der Frühen Neuzeit - dynastische Ambition, europäische Politik und kulturelles Erbe Schmid, Josef Johannes 2014

Kreisübergreifende Integration als Instrument zur Sicherung politischer Handlungsfähigkeit - der Kur- und der Oberrheinische Reichskreis im 18. Jahrhundert Müller, Michael 2011

Der Rhein: Ein europäischer Erinnerungsort? Beaupré, Nicolas 2009

Die geistlichen Staaten und die Aufklärung Duchhardt, Heinz 2004

Christliche Caritas und staatliche Wohlfahrt : Sozialfürsorge in den geistlichen Staaten am Ende des Alten Reiches Zimmermann, Wolfgang 2004

Auf der Höhe der Zeit? : Aspekte modernerer Staatenbildung in geistlichen Territorien Zuber, Uwe 2004

Geschichten am Wegrand : eine Fahrt auf der Kaiserstraße von Mainz nach Paris Werner, Marie-Christine 2003

Rheinisches Reich und Frankreich im 18. Jahrhundert Schindling, Anton 2001

Verantwortungsräume der Bürger : 175 Jahre Hessische Gemeindeordnung rechts der Nahe Palm, Claus 1996

Die Territorien am Rhein zwischen Reich und Frankreich im 18. Jahrhundert Schindling, Anton 1994

Natürliche oder nationale Grenze? : Nationalisierung eines transnationalen Stroms im 19. Jahrhundert Vogel, Jakob

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...