15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter : eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches Widder, Ellen 2016

Leibeigenschaft am mittleren und nördlichen Oberrhein Andermann, Kurt 2003

Zur Geschichte der Täuferbewegung : im ehemaligen fürstbischöflich-speyerischen Unteramt Marientraut, mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinden Heiligenstein, Berghausen und Mechtersheim aus der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts Lohrbächer, Klaus 2002

Das speyrische Zinsbuch von 1401 als Quelle zur Regionalgeschichte Hildebrandt, Ludwig H. 2002

Zur Kirchenreformdiskussion in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Bistum Speyer Seggern, Harm von 2001

Das Bollwerk : ein Denkmal Philippsburger Geschichte | 1. Aufl. Pfitzenmeier, Uli 1999

Konfessionalisierung im Hochstift Speyer am Beispiel der Gemeinde Obergrombach Stockert, Harald 1997

Die Beziehungen der Bistümer Worms und Speyer zu den ottonischen und salischen Königen Friedmann, Andreas Urban 1994

Konfessionalisierung im Spiegel der Visitationsprotokolle : das Bistum Speyer in den Jahren von 1583-1718 Warmbrunn, Paul 1993

Grablege der Fürstbischöfe von Speyer : vor 250 Jahren wurde Grundstein für die Bruchsaler Peterskirche gelegt Ammerich, Hans 1992

Domkapitel, Hof und Universität : Speyerer Domherren als Amtsträger und Klienten des Königs und der Fürsten im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard 1991

Das Schloss zu Lauterburg. Während der Regierungszeit des Bischofs Matthias Ramung (1464-1478). Schnabel, Berthold 1980

Das Hochstift Speyer links des Rheins um 1500 - dargestellt nach den Angaben in den Listen zum "Gemeinen Pfennig" 171949137 1979

Bruchsal wie es war. Mit Abb. Roegele, Otto Bernhard 1955

Das Hochstift Speyer zu Anfang des 16. Jahrhunderts 171949137; Andermann, Kurt

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...