22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Quellen zu Revolution und Krieg im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken 1789-1794 Imhoff, Andreas 2024

Das "Zinsbuch gein Wegelnburg" : eine spätmittelalterliche Bestandsaufnahme herrschaftlicher Gerechtsamen im pfalz-zweibrückischen Amt Wegelnburg Schultz, Wolfgang 2012

Randnotizen zu Feiertagsregeln im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Lillig, Karl 2008

Eine Fürstenhochzeit im Jahre 1585 auf der Hardenburg als genealogische und personengeschichtliche Quelle Schöndorf, Kurt 2004

Urkunde (Teilungsvertrag) : vom 16. September 1444 (Mittwoch vor St. Lambrechtstag) zwischen Pfalzgraf Stephan von Zweibrücken und Graf Friedrich von Veldenz 1998

Sonn- und Feiertagsverordnung für das Herzogtum Zweibrücken Linck, Klaus 1995

Verfaßter pfalz-zweibrückischer Haushofdienst im 18. Jahrhundert Lillig, Karl 1995

Kopfsteuerliste des Oberamtes Zweibrücken 1696 Schöndorf, Kurt; Oberamt Zweibrücken 1992

Zwei Briefe zur Geschichte des Schlosses Karlsberg bei Homburg Schuler, Karl-Heinz 1992

Ein Schreibtischkalender des Pfalzgrafen Gustav Samuel Leopold Kuby, Alfred Hans 1969

Philipp Melchior von Steinkallenfels bei dem Marquis Vaubrun in Blieskastel (August 1673) Schworm, Karl 1928

Beitrag zur Geschichte der Erziehung der Pfälzischen Wittelsbacher Hassinger, Philipp 1927

Philipp Melchior von Steinkallenfels bei dem Marquis Vaubrun in Blieskastel (August 1673) Schworm, Karl 1927

Nachrichten der Gazette des Deux-Ponts über den Tod und die Beisetzung Christians IV. von Zweibrücken 1914

Ein Stammbuch Balthasar Venators Venator, Balthasar; Buttmann, Rudolf 1913

Weitere Aktenstücke zur Geschichte der Gräfin Marianne von Forbach und ihrer Familie Buttmann, Rudolf 1912

Ein pfalz-zweibrückisches Duelledikt Fürst, Wilhelm; Böhmländer, Ernst 1906

Die Feierlichkeiten in Zweibrücken und auf dem Karlsberg zu Ehren des neuvermählten Pfalzgrafen Maximilian und seiner Gemahlin Wilhelmine Auguste im Dezember 1785 Buttmann, Rudolf 1898

Gedächtnis der Maximilian und Wilhelminen geheiligten Abende 1786 Fürstenwärther, Friedrich Christian Karl von 1878

Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird Göler, Friedrich 1658

Dermahliger Zustand des Amptes Lichtenberg und Nohfelden sampt beygefügtem Denombrement 1704 Cappel, Michael; Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.. Bezirksgruppe (Kusel)

Die Bedeutung des Quellenmaterials im Landesarchiv Speyer für die wissenschaftliche Darstellung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken und für die Vorgänge in der Revolutionszeit Warmbrunn, Paul

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...