111 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die "Verreichlichung" | Mit der Gründung des ersten deutschen Nationalstaats der Moderne 1871 wurde die bayerische Pfalz Teil des preußisch dominierten Kaiserreichs: eine Ära des Aufbruchs in die Moderne und der gesellschaftlichen Umbrüche, die dennoch wenig erforscht war. Das beginnt sich nun zu ändern - mit neuen Einblicken in die Jahre zwischen König und Kaiser Gilcher, Dagmar 2025

"Im jetzigen Völkerkrieg sind die Türken unsere besten Freunde!" : Zur kulturgeschichtlichen Transformation eines traditionellen Feindbildes am Beispiel der Sammlung für den Roten Halbmond Seebach, Helmut / 1954- 2023

Pazifismus in der Pfalz : Friedensorganisationen vor und während des 1. Weltkriegs Lipp, Karlheinz / 1957- 2020

Die Spaltung des politischen Katholizismus in der Pfalz 1918-1924 Nestler, Gerhard / 1952- 2020

"Wir feiern Bayern" : bei den Feierlichkeiten zur bayerischen Verfassung von 1818 und des Freistaates (1918) darf das politische Erbe der Pfalz nicht vergessen werden Rumschöttel, Hermann / 1941- 2018

Die Not der Pfalz und Frankreichs Politik : Rede Helfferich, Karl 2017

Katholische Kirche und Frankreichs Politik in der Pfalz nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924) Selbach, Hans-Ludwig 2017

Wittelsbach, Bayern und die Pfalz : Grundlinien der Herrschaft eines Jahrhunderts Ruppert, Karsten / 1946- 2017

Feind oder Mensch oder Sensation? : das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangenen in der Pfalz im August 1914 Rummel, Walter / 1958- 2015

Die Neuordnung des Gerichtswesens im Deutschen Kaiserreich Ritz, Andreas / 1969-; Hartmann, Klaus / 1964- 2015

Französische Besatzung und Separatistenbewegung Warmbrunn, Paul / 1953- 2015

Bericht zur Tagung "Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: Das letzte Jahrhundert" Meyer, Markus / 1987- 2014

Kriegsausbruch 1914 : Modul 2 Schaupp, Stefan / 1968- 2014

Die Könige zu Besuch : Bayerns Könige in der Pfalz Schmidt, Franz 2013

Mal Freund, mal Feind : deutsch-französische Beziehungen im linksrheinischen Besatzungsalltag nach 1918 Kienitz, Sabine 2009

"Eine Waffe in der Hand der Besatzungstruppen": Französische Sprachenpolitik in der besetzten Pfalz, 1918 - 1926 Kienitz, Sabine 2009

Freie-Pfalz-Bewegung, 1918/19 [Elektronische Ressource] Gräber, Gerhard 2008

Französische Besetzung der Pfalz, 1918/19 - 1930 [Elektronische Ressource] Gembries, Helmut 2008

Schlageter, Schlageterstraße und ein Gedenkstein im Pfälzerwald Hubach, Wolfgang / 1934- 2008

L'occupation française et la construction culturelle des differences nationales dans le Palatinat de 1918 à 1930 Kienitz, Sabine 2006

Die deutsche Westgrenze und das linksrheinische Besatzungsgebiet im politischen Diskurs Bayerns 1918 - 1930 | = La frontière occidentale de l'Allemagne et l'occupation de la rive gauche du Rhin dans la discours politique bavarois (1918-1930) Hetzer, Gerhard / 1952- 2006

Die bayerische Pfalz und die Bildung des Saargebiets Gembries, Helmut 2006

Geschichte des Königreichs Bayern Körner, Hans-Michael 2006

Luitpold von Bayern : zum Todestag des Prinzregenten Schlicher, Luitpold 2003

Was vor hundert Jahren geschah : im Pilger-Band 1902 geblättert 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...