59 Treffer — zeige 1 bis 25:

80 Jahre Kriegsende: Mehr Erinnerung wagen | Gastbeitrag von Landtagspräsident Hendrik Hering: Die Stunde Null 1945 war auch die Geburtsstunde der Demokratie Hering, Hendrik 2025

Geranien für den General : zuerst in Schlauchbooten, dann auf einer Pontonbrücke überquerten französische Truppen Ende März 1945 bei Speyer den Rhein : für die Pfalz begann die Nachkriegszeit unter französischer Besatzung ... Gilcher, Dagmar 2021

Münchens Pfälzer Herz : eine frisch herausgeputzte 60 Jahre alte Pfälzer Weinstube mitten in München, seit 70 Jahren ein Verband der Pfälzer in Bayern ... die historischen Verbindungen vom Rhein an die Isar sind vielfältig - und reichen weit zurück ... Gilcher, Dagmar 2020

Die Stunde Null, US-Truppen ziehen in der Pfalz ein Pommer, Frank 2020

Bayern ruft die Pfalz : das gescheiterte Volksbegehren in der Pfalz im April 1956 Ammerich, Hans 2016

Zwischen Niederlage und Befreiung: Die lange Stunde Null in der Pfalz 1945 Becker, Klaus J. 2015

Das Ende des Zweiten Weltkrieges und Neuanfang in der Pfalz Misamer, Julia 2015

Alle Räder stehen still : Pfälzer Nachkriegsjahre: Weil die Deutschen in den Zweiten Weltkrieg gezogen waren, lagen weite Teile der Pfalz 1945 in Trümmern ... Eder, Sebastian 2015

Geschichte in Containern : in Ramstein ist die erste Dauerausstellung zum Thema "US-Amerikaner in Rheinland-Pfalz" zu sehen Geib, Michael 2014

"Vornehmstes Nebenamt" : Interview mit Markus Nadler, "Pfalzbeauftragter" des Bayerischen Landtags, und Thomas Osterkamp, Pfalzreferent der Bayerischen Staatskanzlei Nadler, Markus; Osterkamp, Thomas 2013

Pfälzer Löwe und Mutter Bavaria : eine noch heute lebendige Beziehung Klose, Dirk 2013

Das erste Jahrzehnt im dritten Jahrtausend Rund, Rainer 2011

Die Grenzen der Pfalz ab 1816 Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2010

Der Ausschuss Bayern - Pfalz des Bayerischen Landtags (1950 - 1959) Botzenhart, Christof 2010

Von Napoleon zur Postmoderne: Die Pfalz zwischen 1800 und 2000 Kißener, Michael 2009

Historischer Abriss der pfälzisch-französischen Beziehungen Klimm, Peter 2008

Pfalz (19./20. Jahrhundert) [Elektronische Ressource] Fenske, Hans 2008

Historisch "richtig" war unmöglich : das Ringen um die Zugehörigkeit der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg Leszinski, Timo 2007

Die Pfälzer unter Französischer Besatzung Fenske, Hans 2007

Frühjahr 1945 - lebensgeschichtliche Erzählungen über das Kriegsende in der Pfalz Scherne, Timo 2007

Bayern hat die Pfalz nie vergessen : zum 50. Jahrestag des gescheiterten Volksbegehrens in der Pfalz Stamm, Barbara 2006

München, Mainz und die Pfalz Fenske, Hans 2006

Die Haltung der Kirchen zum Volksbegehren 1956 Ammerich, Hans 2006

Mutter Bavaria und die Pfalz heute Schicker, Adolf 2006

1956 war es soweit : eine pfälzische Politikerin erinnert sich Herklotz, Luise 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...