14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Der rechtsrheinische Reststaat des Kurfürstentums Trier und Pläne um die Errichtung eines Gefängnisses in Montabaur um 1800 Baltes, Alois 2014

Dorfbefestigungen und Grenzmarkierungen in Mittelalter und früher Neuzeit am Beispiel Mülheim-Kärlichs Henrichs, Winfried 2013

Festung Ehrenbreitstein : Treffpunkt für Gäste aus aller Welt 2004

Geschichte des Pulverturms Brauer, Thomas 2004

Altenstadt "Saint-Rémy" : approche archéologique des lignes de la Lauter Schneikert, François; Jodry, Florent 2003

Das Garnisonlazarett im Teichert (Martin-Gropius-Bau) Engelke, Erich 2002

Ein bewachter Aussichtspunkt am Rhein : Fremdenführungen auf der Feste Ehrenbreitstein im 19. Jahrhundert Böckling, Manfred 2001

Festung Ehrenbreitstein : Treffpunkt für Gäste aus aller Welt 2000

"Die Erbauung dieses Thores wird die wenigst kostspieligste vor die Stadt seyn ..." : die Pläne aus dem Jahr 1790 für zwei neue Pirmasenser Stadttore wurden nie umgesetzt Rauch, Wolfgang 2000

Fort Asterstein : zu einem Teil der preußischen Festung Koblenz Böckling, Manfred 1997

Pirmasens, spätbarocke Garnisonsstadt, aber keine Festung Wenz, Martin 1996

Die Queichlinien Übel, Rolf 1996

Die Weissenburger-Lauterlinien und die Queichlinien Übel, Rolf 1996

Welschneudorf : Wildgraben - Altstraße - Kohlplatten Kauder, Birgitt; Heuser-Hildebrandt, Birgit 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...