16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Die Burg als Teil der Stadtbefestigung | Festschrift für Thomas Stolle zum 65. Geburtstag : Tagungsband der Landesgruppe Thüringen Gölitz, Volker; Kirchschlager, Michael; Stolle, Thomas; Deutsche Burgenvereinigung. Landesgruppe Thüringen; Deutsche Burgenvereinigung 2024

Die Motte bei Stebach Preißing, Heinz; Schmidt, Arno 2008

Die mittelalterliche Besiedlung im Rhein-Mosel-Dreieck : interdisziplinäre Studien zur Gestalt, Funktion und Bedeutung untergegangener Wehranlagen Meinen, Markus 2007

Mittelalterliche Befestigungen um Dahn Wilhelm, Klaus / 1931-2010 2006

Auf den Spuren der Herren von Elkenroth? : bisher unbekannte Motte im Elbachtal Rustemeyer, Hans 2006

Die Tierknochen aus der Motte Broichhausen bei Kircheib Wustrow, Christina 2004

Archäologische Untersuchungen im Bereich der "Alte-Burg" bei Rotenhain, Westerwaldkreis Wegner, Hans-Helmut 2004

Die Tierknochen aus der Alte-Burg von Rotenhain Wustrow, Christina 2004

Die Alteburg bei Rotenhain, Westerwaldkreis Wegner, Hans-Helmut 2004

Eine mittelalterliche Motte in Spornlage beim Hof Widderbach, Stadt Wissen, Kreis Altenkirchen Möller, Christian 2004

Motte Broichhausen bei Kircheib, Kreis Altenkirchen Wegner, Hans-Helmut 2004

Die "Sperre" bei Wehr : eine frühmittelalterliche Befestigung an der Obermosel Nortmann, Hans 1993

Der Abschnittswall "Sperre" bei Wehr an der Obermosel : eine Befestigung neuen Typs im Trierer Land Nortmann, Hans 1993

Mauern, Türme und Tore : die mittelalterliche Stadtbefestigung Hüffer, Rolf 1992

Mauern, Türme und Tore : die mittelalterliche Stadtbefestigung Hüffer, Rolf 1991

Die Bedeutung von Gärten für die Verteidigung von Städten im Mittelalter : dargestellt am Beispiel der Stadt Oberwesel Schwarz, Anton Ph.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...