26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Venu du Rhin pour libérer l'Amérique : créé en 1757 sous l'égide de Christian IV, duc de Deux-Ponts-Birkenfeld, et mis au service de la couronne française, le régiment Royal Deux-Ponts se composait de militaires issus de la région rhénane ... Fischer, Daniel 2022

Vier Wochen vor dem Frieden : am 11. November vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg : im Oktober wird an der Westfront noch immer gekämpft : "Solange nicht "Das Ganze Halt!" geblasen wird, tun wir Pfälzer unsere Pflicht", heißt es dort ... Quinlan-Flatter, Katherine 2018

Rauben, Plündern, Morden - Nachweis von Zerstörung und kriegerischer Gewalt im archäologischen Befund : Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter ; 6. Zerstörung und Gewalt im archäologischen Befund (Bremen, 5. - 6.10.2011) Heinrich-Tamáska, Orsolya; Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 2013

Eine militärische Elite zwischen Stagnation und Wandel: Die bayerische Generalität im Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne am Beispiel ihres Karriereverlaufs Krottenthaler, Uta 2010

Elsässer und Lothringer im Regiment Royal Deux-Ponts Pallasch, Waltraud; Balliet, Pierre 2007

Galgenschanze und Osterberg : kurze Geschichte der Schlacht bei Kaiserslautern 1793 Hauptlorenz, Eduard 2007

Die >Haßnlocher Compagni< zieht ins Manöver : zum Empfang der englischen Königstochter Elisabeth Stuart bei Ladenburg Hubach, Hanns 2000

Die "anderen" Auswanderer : die Flucht der "Widerspenstigen" vor der bayerischen Armee Scheuermann, Gerold 1999

Das Problem der Desertionen im 18. Jahrhundert Schöndorf, Kurt 1997

Die Königlich-Bayerische Fliegertruppe : 1914-1918 Potempa, Harald 1997

Die politische und militärische Bedeutung der Schlacht bei Morlautern Heilbrunn, Rudolf M. 1991

Die unbekannten Soldaten des Lambrechter Tales im 1. Weltkrieg 1914-1918 Lembach, Kurt / 1931- 1991

Die jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen 1914 - 1918 : ein Gedenkbuch | Nachdr. der Ausg. 1932 Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten 1979

Vor hundert Jahren (1870/71) : "der Marsch nach Kaiserslautern war sehr anstrengend" Burghardt, Paul 1969

Die Ko(n)skrie Kiefer, Ernst 1935

Ruhmreiche Pfälzer Artillerie-Regimenter Kunz, ... 1933

Die Landauer Artillerie vor einem halben Jahrhundert Kneipp, Ludwig 1933

Das Heer Gustav Samuel Leopolds von Pfalz-Zweibrücken Drumm, Ernst 1932

Von der pfälzischen Feldartillerie Kneipp, Ludwig 1929

Wiedergefundene Pfälzer Trophäen Gilardone, Georg 1928

Wiedergefundene Pfälzer Feldzeichen Gilardone, Georg 1928

Blüchers Marschrouten in der Pfalz (1793 bis 1794) : ein Beitrag zur Militärgeographie Wolf, K. 1911

Offiziere und Militärbeamte des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz Thamm, Melchior 1903

Die freiwillige Hilfsthätigkeit in der Pfalz in den Jahren 1870 bis 1871 1872

Das Kriegstagebuch des Otto Semar aus Klingenmünster : Selbsterlebnisse aus dem Weltkrieg 1914 - 15 - 16 - 17 - 18 Semar, Otto

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...