22 Treffer
—
zeige 1 bis 22:
|
|
|
|
|
|
Amerikanische Besatzungsszone im nördlichen Kreis Neuwied
|
Lahr, Anton |
2023 |
|
|
Die amerikanische Militärbesatzung in der Bürgermeisterei Anhausen, dem späteren Amt Rengsdorf (1918-1920)
|
Kurz, Lothar |
2023 |
|
|
"Doing a soldier's job on the soil of the enemy" : Besatzungsherrschaften und ihre Perzeptionen an Rhein und Mosel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Nordblom, Pia / 1961- |
2022 |
|
|
Die "Économats des Armées" : die Erinnerung an die französische Besatzung tritt wieder zutage
|
Giletta, Alain / 1951- |
2021 |
|
|
Geranien für den General : zuerst in Schlauchbooten, dann auf einer Pontonbrücke überquerten französische Truppen Ende März 1945 bei Speyer den Rhein : für die Pfalz begann die Nachkriegszeit unter französischer Besatzung ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2021 |
|
|
Vor 100 Jahren: US-Soldaten in Adenau : Amerikanische Besatzung nach Ende des Ersten Weltkrieges - Besatzer und Einwohner kamen zunehmend gut miteinander aus
|
Korden, Manfred |
2020 |
|
|
Der blinde Fleck - Sogenannte "Amerikanerkinder" aus der Zeit der amerikanischen Besetzung an Rhein und Mosel 1918-1923
|
Sprenger, Kai-Michael / 1967-; Petersen, Hauke / 1991- |
2019 |
|
|
Koblenzer Alltag unter dem Sternenbanner : vom Dezember 1918 bis 1923 waren die Amerikaner die Besatzungsmacht am Brückenkopf Koblenz
|
Karges, Peter |
2019 |
|
|
Michael Felix Korum, der Franzose, der deutscher Bischof von Trier war : über seinen Umgang mit der französischen Generalität während der Besatzung in der Weimarer Zeit
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2019 |
|
|
Eine deutsch-amerikanische Liebesgeschichte vor 100 Jahren
|
Schlotter, Winfried / 1940- |
2019 |
|
|
Die Besetzung des Trierer Landes von 1919 bis 1930 durch amerikanisches und französisches Militär
|
Ludwig, Rainer / 1949- |
2019 |
|
|
Eine deutsch-amerikanische Liebesgeschichte vor 100 Jahren
|
Schlotter, Winfried / 1940- |
2019 |
|
|
Relativ
|
Schulten, Florian |
2019 |
|
|
Als Brohl 1918/19 fest in amerikanischer Hand war : nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918 besetzten US-Truppen das Rheinland : "301 Engineers" waren in der Rheingemeinde einquartiert : 17-jähriger Niederlützinger wurde bei einer Kontrolle erschossen
|
Schmitz, Achim |
2018 |
|
|
Vor 100 Jahren : Neuerburg 1918 nach Ende des Ersten Weltkrieges
|
Klein, Albert |
2018 |
|
|
Reise und Erlebnisse unserer Ausweisung in den Jahren 1923/24 : Persönliche Aufzeichnungen meines Großvaters Nikolaus Merges, Eisenbahn-Lokomotivführer im Betriebswerk Ehrang
|
Merges, Nikolaus; Hoffmann, Jürgen |
2017 |
|
|
Koblenz unter englischer Besatzung?
|
Stadtarchiv Koblenz |
2016 |
|
|
Die Alliierten am Rhein : US-Feldpost aus Koblenz
|
Ploes, Hans-Günther |
2014 |
|
|
Militärbesatzung in Kripp 1918-1926 : Amerikaner und Franzosen an Rhein und Ahr
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2012 |
|
|
Weihnachten 1918 in Koblenz : der "Air Service" in der amerikanischen Besatzungsarmee
|
Ploes, Hans-Günther |
2011 |
|
|
Coblenz 1919: The Army's First Sustainment Center of Excellence
|
Barnes, Alexander / 1955- |
2010 |
|
|
The Withdrawal and Legacy of the American Forces in Germany
|
Nowowiejski, Dean A. / 1956- |
|
|