|
|
|
|
|
|
Bewährung und Zukunft der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Meyer, Karl-Friedrich / 1947- |
2007 |
|
|
Verfassungsreform in Rheinland-Pfalz
|
Jutzi, Siegfried / 1950- |
2000 |
|
|
Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn
|
Gebhardt, Harald |
2022 |
|
|
Probleme der frühmittelalterlichen Grafschaftsverfassung am Beispiel des Rhein-Mosel-Raums
|
Nonn, Ulrich / 1942-2023 |
1991 |
|
|
Zehn Jahre nach Verabschiedung der rheinland-pfälzischen Verfassung
|
Süsterhenn, Adolf / 1905-1974; Keim, Anton Maria / 1928-2016 |
1987 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Zuber, Michael |
1987 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung
|
Brommer, Peter / 1945- |
1984 |
|
|
Die Mainzer Republik. Eine verfassungsgeschichtl. Studie.
|
Heun, Werner |
1984 |
|
|
Die Verfassung von Rheinland Pfalz
|
Schunck |
1948 |
|
|
Debatten und kontroverse Positionen in der Entstehungsphase der rheinland-pfälzischen Verfassung
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1987 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Gemeindeordnung. Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Charta der Grundrechte der EU
| 64. Auflage |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Deutschland; Rheinland-Pfalz; Europäische Union |
2022 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
| 46. Aufl. |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Deutschland / Bundesrepublik; Rheinland-Pfalz |
2004 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten [vom 4. November 1950 ; (Stand: 1. Januar 2006)] [u.a.].
| 52. Aufl. |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Deutschland; Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten [vom 4. November 1950 ; (Stand: 1. Januar 2006)] [u.a.].
| 51. Aufl. |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Deutschland / Bundesrepublik; Rheinland-Pfalz |
2009 |
|
|
Verfassungsreform : der Weg zur neuen Landesverfassung vom 18. Mai 2000
|
Hexemer, Hans-Peter / 1952- |
2000 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
| 43. Aufl. |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Deutschland / Bundesrepublik; Rheinland-Pfalz |
2001 |
|
|
Grundgedanken des saarländischen Gemeindeverfassungsrechtes
|
Haussecker, Wolfgang |
1954 |
|
|
Der moderne bayerische Staat. Eine Verfassungsgeschichte vom aufgeklärten Absolutismus bis zum Ende d. Reformepoche
|
Möckl, Karl |
1979 |
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (vom 23. Mai 1949) und Verfassung für Rheinland-Pfalz (vom 18. Mai 1947). (Hrsg. von der Landeszentrale für polit. Bildung Rheinland-Pfalz. Unter Mitw. von Gottfried Herbig [u.a.])
|
Herbig, Gottfried |
|
|
|
10 Jahre Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland/Pfalz. FWG. 70 Jahre Freie Wähler Neustadt an der Weinstraße.
|
|
|
|
|
Die Freiheit hat ihren Preis. Die bayerische Sozialdemokratie v. ihren Anfängen bis zum Widerstand im NS-Staat.
|
Werner, Emil |
|
|
|
Die Entstehung einer Verfassung
|
Landesbank Rheinland-Pfalz |
1987 |
|
|
Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz
|
Mohr, Arno / 1959- |
1987 |
|
|
Landesbauordnung Rheinland-Pfalz (Landesbauordnung für Rheinland-Pfalz (LBO). Vom 15. November 1961.) Textausg. mit Rechts- u. Verwaltungsvorschriften zur Bauordnung, sonstige Vorschriften für die Baugenehmigung u. einer erl. Einf. begründet von Georg Weiler, weitergef. von Paul Bonin. 6., neubearb. u. erw. Aufl.
|
|
|
|
|
Grundgesetz und Landesverfassung
| Gemeindeordnung; Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten; Charta der Grundrechte der EU
| 66. Auflage |
Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz; Europäische Union; Deutschland; Rheinland-Pfalz |
2024 |
|