Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
44 Treffer in Sachgebiete > Verfassung / Geschichte — zeige 1 bis 44:

Die Grundlage für unser Miteinander : Justiz feiert 75 Jahre Landesverfassung und Verfassungsgerichtshof - Festakt in Mainz 2022

Verfassung für ein neues Land : zu Entstehung und Entwicklung der Verfassung für Rheinland-Pfalz vom 18. Mai 1947 Dorn, Franz 2022

Adolf Süsterhenn - Vater einer "christlichen Idealverfassung" für Rheinland Pfalz Papp, Peter 2022

Die rheinland-pfälzische Landesverfassung von 1947 und ihre religionsrechtliche Ausrichtung Kipfstuhl, Cathrin 2022

Eine Belastungsprobe für die junge Demokratie in Rheinland-Pfalz : die Abstimmung über die Schulartikel 1947 und der Streit um die Bekenntnisschule 1952-1955 Dold, Cornelia; Schiffel, Janika 2021

Wiege der Landesverfassung steht in Unkel : im Mecke Haus in der Bahnhofstraße 7 arbeiteten die Verfassungsväter am "Unkeler Entwurf" Nitsch, Sabine 2016

Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil I: Grundlagen, Konstituierung von Landtag, des Wahlprüfungsgerichtes und Zwischenausschusses sowie Wahl der Verfassungsrichter Ley, Richard 2015

Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil II: Bildung der ersten Landesregierung und erster Regierungswechsel sowie rechtlichen und politischen Bewertung der Gründungsphase Ley, Richard 2015

Wiege der rheinland-pfälzischen Verfassung stand im nördlichen Kreis Neuwied Löhr, Hermann-Joseph 2015

Verfassung, Gesellschaft und Wirtschaft in Mainz im 14. Jahrhundert : Ludwig Falck zum 85. Geburtstag Dobras, Wolfgang 2015

Vorreiter auf deutschem Boden : vor 200 Jahren sicherte das Herzogtum Nassau mit Verfassung seine Existenz Faber, Rolf 2013

Der Idsteiner Kongress und die Reichsverfassungskampagne in Nassau 1849 Wettengel, Michael 2012

Verfassung, Verwaltung und Justiz Rummel, Walter; Maier, Franz; Henning, Joachim 2012

Väter der Landesverfassung - Adolf Süsterhenn und Ernst Biesten Hennig, Joachim 2012

Väter der Landesverfassung - Adolf Süsterhenn und Ernst Biesten Hennig, Joachim 2012

Dr. Ernst Biesten und Dr. Adolf Süsterhenn: Die beiden "Väter" der rheinland-pfälzischen Verfassung aus Unkel : Vortrag von Joachim Hennig, gehalten im Ratssaal der Verbandsgemeinde Unkel am 10. Mai 2012 Hennig, Joachim 2012

Der Wiederaufbau der Martinskirche in Ems (1720-1730) : Baupolitik und Verfassungswirklichkeit im Alten Reich Pons, Rouven 2010

Vor 60 Jahren: der Beitrag der Koblenzer Rittersturzkonferenz zum Entstehen des Grundgesetzes Hufen, Friedhelm; Ziegler, Andreas 2009

Verfassung von Rheinland-Pfalz trägt Unkeler Handschrift : vier entscheidende Personen stammen aus dem Kreis Neuwied - auch der Kölner Kardinal Frings machte seinen Einfluss geltend - Treffen hinter den Kulissen Löhr, Hermann-Joseph 2009

60 Jahre Grundgesetz: Fundament geglückter Demokratie : Festakt am 18. Mai 2009 im Landtag aus Anlass der Zustimmung des Landtags Rheinland-Pfalz zum Grundgesetz am 18. Mai 1949 Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag 2009

Durchgefallen - zur Abstimmung über die rheinland-pfälzische Landesverfassung und zu den Landtagswahlen in Worms und seinem Umland am 18. Mai 1947 Bönnen, Gerold 2008

1947: Rheinland-Pfälzische Verfassung Junker, Joachim 2007

Stein und der Konstutionalismus der süddeutschen Verfassungsstaaten Siemann, Wolfram 2007

Demokratie im Kurstaat? : Deputierte von Bauern und Bürgern auf den Landtagen des Kurfürstentums Trier Dillinger, Johannes 2006

Französische Geschenke: Verfassung und Recht Schnabel-Schüle, Helga 2004

Konstitutionalismus in Hessen vor 1848 : drei Wege zum Verfassungsstaat im Vormärz : eine vergleichende Betrachtung Grothe, Ewald 2003

Ahrweiler unter dem Krummstab der Fürstäbte von Prüm und der Erzbischöfe von Köln : Quellen und Untersuchungen zur Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vierten kurkölnischen Mithauptstadt Flink, Klaus 2003

Herrschaft über Bauern im Spiegel der Weistümer : Untersuchungen zum mittelrheinischen Raum Schmitt, Sigrid 2003

Ahrweiler unter dem Krummstab der Fürstäbte von Prüm und der Erzbischöfe von Köln : Quellen und Untersuchungen zur Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der vierten kurkölnischen Mithauptstadt Flink, Klaus 2003

Wunsch und Wirklichkeit : die rheinische und die kurhessische Verfassungsbewegung im Vormärz ; eine vergleichende Studie Grothe, Ewald 2001

Vor 50 Jahren: Die "Wiege" der Verfassung stand in Unkel Hennig, Joachim 1998

Interregnum, Kaiserwahl und -krönung im 18. Jahrhundert: Die Politik des Mainzer Erzkanzlers 1740-1742 Schlösser, Susanne 1997

Im Vorfeld der Weststaatsgründung : die Rolle des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Peter Altmeier im Juli 1948 Morsey, Rudolf 1997

50 Jahre Landesverfassung von Rheinland-Pfalz Rumetsch, Rudolf 1997

Die Verfassungsbewegung von 1849 : Voraussetzungen und Verlauf des revolutionären Aufstandes im saarpfälzischen Raum Baus, Martin 1993

Die französische Verfassungspolitik in Deutschland nach 1945 Pfetsch, Frank R. 1993

Strukturen für' s Grobe Gallo, Werner 1992

175 Jahre Nassauische Verfassung : eine Veranstaltung des Hessischen Landtags zur Erinnerung an den Erlaß der Nassauischen Landständischen Verfassung am 1./2. September 1814, Hessischer Landtag, Wiesbaden, 19. September 1989 Friedrich, Bernd; Hessen. Hessischer Landtag; Veranstaltung zur Erinnerung an den Erlass der Nassauischen Landständischen Verfassung am 1., 2. September 1814 (1989 : Wiesbaden) 1991

Verfassung und Verwaltung der hessischen Grafschaft Hanau-Lichtenberg im 18. Jahrhundert Dilli, Frithjof 1991

Die Verfassung des Herzogtums Nassau vom 1./2. September 1814 Berding, Helmut 1991

Trier am Ende des Mittelalters : Studien zur Sozial-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Trier vom 14. bis 16. Jahrhundert Matheus, Michael 1984

Eine Untersuchung über Verfassung und Verwaltung im oldenburgischen Fürstentum und Landesteil Birkenfeld Stadtarchiv (Idar-Oberstein) 1967

Die landständische Verfassung im Kurstaate Trier, vornehmlich im XVI. Jahrhundert | [Teildr.] Knetsch, Gustav 1909

70 Jahre Rheinland-Pfalz : Festveranstaltung 70 Jahre Verfassung für Rheinland-Pfalz am 18. Mai 2017 im Interims-Plenarsaal des Landtags : Kurzvorträge am 10. Juni 2017 im Interims-Plenarsaal des Landtags Perne, Volker; Rheinland-Pfalz. Landtag

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...