69 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Evangelisch-Unpolitisch oder National? : als Gegengewicht zum katholischen Zentrum wollten 1933 Protestanten nationalen Block
|
Junker, Dieter |
2023 |
|
|
Der rote Hecht im Karpfenteich : Eduard Klement und der Aufstieg der SPD in Kaiserslautern
|
Krämer, Reinhard |
2021 |
|
|
Winzernot und "nationale Revolution" : die Machtergreifung der NSDAP an Mosel, Saar und Ruwer 1933
|
Krieger, Christof / 1971- |
2018 |
|
|
Winzernot und nationalsozialistische Parteiagitation : Aufstieg und Niederlage der NSDAP an Mosel, Saar und Ruwer
|
Krieger, Christof / 1971- |
2017 |
|
|
Vom bespitzelten Staatsfeind zur staatstragenden Partei : die Entwicklung der SPD im Westerwald von den Anfängen bis 1933
|
Gerz, Carsten |
2015 |
|
|
Die pfälzische Sozialdemokratie in der Weimarer Republik
|
Kraft, Alexander |
2014 |
|
|
Unterlahnkreis wurde zu einer SPD-Hochburg : Traditionen Partei erzielte in der Weimarer Republik überdurchschnittliche Ergebnisse
|
Galonska, Andreas |
2013 |
|
|
"Man kann darauf gespannt sein, wie sich die Bewegung weiterentwickelt" : die Landauer NSDAP 1923 bis 1933
|
Kohl-Langer, Christine / 1960- |
2013 |
|
|
Anmerkungen zur pfälzischen SPD 1918-1933 : mit besonderer Berücksichtigung der Ortsgruppe Ludwigshafen
|
Kraft, Alexander / 1978- |
2013 |
|
|
Kampf um die Republik: Die Sozialdemokratie in Ludwigshafen zwischen 1918 und 1933
|
Kraft, Alexander / 1978- |
2013 |
|
|
Wer wählte warum Hitler?
|
Kohl-Langer, Christine / 1960- |
2013 |
|
|
Die Reichstagswahl vom 5. März 1933 im Mainzer und Binger Land
|
Neubach, Helmut |
2013 |
|
|
Die SPD im Amt Rengsdorf in der Endphase der Weimarer Republik (1929-1933)
|
Kurz, Lothar |
2012 |
|
|
Die kommunalpolitische Vereinigung der DVP Rheinprovinz als Impulsgeberin der volksparteilichen Kommunalpolitik 1919-1933
|
Günther, Stephanie |
2012 |
|
|
Die Perzeption der faschistischen Gefahr durch die pfälzische Sozialdemokratie
|
Kraft, Alexander / 1978- |
2011 |
|
|
Der Aufstieg der pfälzischen NSDAP zur Massenbewegung 1928 bis 1933
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
2010 |
|
|
Gespalten in den gemeinsamen Untergang : die pfälzischen Arbeiterparteien in den Jahren 1930 bis 1933
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2010 |
|
|
Die pfälzische NSDAP in den letzten Jahren der Weimarer Republik
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
2010 |
|
|
Die politischen Lager der Pfalz, ihre Parteien und ihre Wähler
|
Bräunche, Ernst Otto / 1954- |
2010 |
|
|
Spartakus, Rote Front, Antifa : Ausübung und Instrumentalisierung politischer Gewalt in der Weimarer Republik am Beispiel des Bezirkes Pfalz der KPD
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2009 |
|
|
Biographisches Organisationshandbuch der NSDAP und ihrer Gliederungen im Gebiet des heutigen Landes Rheinland-Pfalz
| 2., (erg.) Aufl. |
Maier, Franz |
2009 |
|
|
Biographisches Organisationshandbuch der NSDAP und ihrer Gliederungen im Gebiet des heutigen Landes Rheinland-Pfalz
|
Maier, Franz |
2007 |
|
|
Ein roter Hecht kommt in den Karpfenteich : der charismatische und redegewandte Agitator aus Posen einigt die zerstrittene Lauterer SPD ; trickreich in den Stadtrat eingezogen
|
Krämer, Reinhard |
2007 |
|
|
Der vorderpfälzische NSDAP-Kreis Frankenthal-Grünstadt : 1933 - 1945
|
Keim, Eris |
2005 |
|
|
Le mythe du Rote Front : l'exemple de l'histoire de la fédération du Palatinat du parti communiste allemand (KPD)
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2005 |
|