Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ortsbürgermeister und Ehrenamt stärken | die Kommunalwahlen im Juni 2024 waren in Rheinland-Pfalz wieder Festspiele der Demokratie. Es galt, in dem Bundesland mit den meisten Gemeinden 2.260 ehrenamtliche Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister zu finden und annährend 37.000 Ratsmitglieder ... Petry, Moritz 2025

Der "alte" Bürgermeister für die neue Verbandsgemeinde : Jürgen Dixius wird Chef der neuen VG Saarburg-Kell Müller, Thomas 2019

Günther Schartz für weitere acht Jahre im Amt bestätigt : 60,6 Prozent bei Direktwahl am 22. September 2013 Müller, Thomas 2014

Frank Frühauf triumphiert mit hauchdünnem Vorsprung : Idar-Oberstein schickt engagierten OB in Ruhestand Knaudt, Kurt 2014

Drei Kandidaten wollen Bürgermeister in der Römerstadt am Rhein werden 2010

Schneinder bleibt Daadens VG-Chef : Hilgenrother erhält bei Bürgermeisterwahl 91,5 Prozent der Stimmen ; sehr geringe Wahlbeteiligung Telser, Dietmar 2010

Herbert Georgi bleibt Bürgermeister : Remagener wählten Amtsinhaber mit 60 Prozent erneut zum Stadtchef - 29 Prozent für Maaß, rund 11 Prozent für Schleitzer Brog, Renate 2010

92,7 Prozent stimmen für Klaus Bell : Wahl am Sonntag: Amtsinhaber bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz ; "Was will ich noch mehr?" Maurer, Christoph 2010

Die Wahl: so haben Bürger abgestimmt : wie hat der alte und neue Verwaltungschef Klaus Bell in Plaidt, Kruft, Kretz, Saffig und Nickenich abgeschnitten ; Ergebnisse Maurer, Christoph 2010

Hofmann-Göttig wird neuer Stadtchef : Künftiger Oberbürgermeister setzt sich klar durch - Erleichterung bei gebeutelten Genossen Schneider, Ingo / 1974- 2009

Neuer Stadtrat nimmt die Arbeit auf : Konstituierende Sitzung und Amtseinführung von Bürgermeister Berny Abt heute Abend - Wahrscheinlich drei Mandatsverzichte Willig, Willi 2009

Heijo Höfer: Ich sehe mich als Universalisten : Altenkirchens Bürgermeister spricht vor der Kommunalwahl über seine Stärken und Schwächen und erklärt, warum er nicht alles alleine entscheiden will Ferdinand, Thorsten 2009

Czeczatka-Simon: Will Hand in Hand agieren : Bürgermeister-Kandidat von SPD und Bündnisgrünen über seine Ziele Bouvet, Rike 2009

RZ-Duell: Wer ist der bessere Landrat? : Amtsinhaber Rainer Kaul (SPD) und sein Herausforderer Achim Hallerbach (CDU) stellten sich den Fragen aus den Bereichen Schule, Soziales und Wirtschaft 2009

Machalet will auf einer attraktiven Region bessere Zukunft aufbauen : SPD-Kandidatin fehlt's etwas an Ausdauer, aber nicht an Visionen Müller, Markus 2009

Zweikampf um Weißenthurms Stadtspitze : RZ-Gespräch mit den Kandidaten Thomas Przybylla (CDU) und Manfred Gerhards (SPD) - Ihre wichtigsten Argumente für die Stadtbürgermeisterwahl 2009

Wenig Auswahl - viel Spannung : Weichenstellung in der Verbandsgemeinde: Wahlberechtigte können sich zwischen Bürgermeister-Kandidaten Wolfgang Weber und Jens Stötzel entscheiden Stahl, Thorsten 2009

Sinziger Politiker im Meinungsstreit : Spitzenkandidaten setzen kommunalpolitische Schwerpunkte Bouvet, Rike 2009

Innovationspark beschäftigt Politiker : Die Topthemen in der Grafschaft: RZ stellt Spitzenkandidaten zur Rede 2009

"Die Bahnhofssanierung ist überfällig" : Bürgermeisterwahl in Sinzig: Amtsinhaber Wolfgang Kroeger tritt gegen Heinz-Werner Czeczatka-Simon an 2009

Ein Bürgermeister kennt kein Alter Bergfeld, Denise; Weisenberger, Sine 2009

Trägerschaft für ein Jahr wechseln? : Thema Schulen: Überraschender Dissens Kauer, Angela 2009

Kobern-Gondorf: Duell um Amt des Ortschefs : RZ-Gespräch mit den Kandidaten Jörg Johann (CDU) und Michael Dötsch (Wählervereinigung) - Ihre wichtigsten Themen und Argumente für die Wahl Gerhold, Markus; Hochgesand, Ulrike 2009

Große Hoffnungen ruhen auf Nürburgring : Die Topthemen in der VG Adenau: Spitzenkandidaten geben Auskunft 2009

In Brachbach stehen die Zeichen auf Sturm : in den Ortsgemeinden gab es keine große Überrachungen ; Triumph für Maik Köhler ; angespannte Stimmung in Barchbach Montanus, Daniel; Rumrich, Thomas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...