179 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Einsatz von Virtual Reality-Einsatzsimulationen im Polizeistudium: Ein Werkstattbericht Dodgjini, Katarzyna; Gruner, Martin; Jakobi, Sabine; Mayer, Thorsten 2025

Resilienz gegen Rechtsextremismus: Demokratisch-rechtsstaatliche Wertekompetenz und Menschenrechtsbildung in der Ausbildung der Polizei Rummel, Walter / 1958-; Wimmer, Thomas / 1969-; Bahr, Matthias 2024

Die Schelle des Polizeidieners Georg Hoffelder Geißler, Helge 2023

Lehre für die Lehre - die Fortbildung "E-Learning und Bildungsserver" der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Schmitt, Kathrin; Fallböhmer-Koob, Antonia 2022

Simulators don't teach. Kollaboratives Lernen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Gruner, Martin; Oppenhäuser, Markus 2022

Ein Vierteljahrhundert Kriseninterventionsteam in der Polizei Rheinland-Pfalz (KIT-Pol) Hallenberger, Frank 2022

Hate Speech : Durchsuchungen in 15 Ländern : mit bundesweitem Aktionstag sind Polizei und Staatsanwaltschaft gegen Verfasser von Hass-Posts im Internet vorgegangen Hauck, Bastian 2022

Studie zum Verhältnis von Polizei und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz 2021

Die königlich bayerische Gendarmerie 1812-1919 Gleißner, Anton; Universität Regensburg 2021

Wie sicher ist unser Land? : in Großstädten ist die Polizei recht gut ausgestattet - in der Fläche warten Streifen aber im Extremfall bis zu 30 Minuten auf Verstärkung - eine Beamtin berichtet aus ihrem Berufsalltag Eberz, Dirk 2021

Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz | 8. Auflage Rühle, Dietrich G. 2021

Initiative: Sicherheitsgefühl in Kommunen stärken : Leitstelle Kriminalprävention in Rheinland-Pfalz startet neue Offensive zur Unterstützung der kommunalen Präventionsgremien Hall, Hanne; Messerschmidt, Maria 2021

Rückblick: 9. Internationaler Marschtag der Polizei : Teilnehmer aus vielen Ländern 1989 an der Ahr Niemeyer, Rolf 2021

Als Trier zum Tatort wird : Blick hinter die Polizeistatistik : wie der Leiter der Mordkommission, Christian Soulier, die Amokfahrt erlebte Eberz, Dirk 2021

Oft reicht es nur für eine Streife : warum die Polizei laut Gewerkschaft nicht immer rund um die Uhr im Land präsent sein kann - Sabrina Kunz : 1800 Vollzeitstellen fehlen Eberz, Dirk 2021

Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz | 8. Auflage Rühle, Dietrich G. 2021

Georg Heuser : Ehrgeiz ohne Moral : Motive für die Teilnahme eines leitenden Polizeibeamten am Holocaust Wimmer, Thomas / 1969-; Rummel, Walter / 1958- 2020

Deliktsphänomen "Sprengung von Geldausgabeautomaten (GAA)" durch professionell agierende Tätergruppierungen : eine kriminalistische Betrachtung der aktuellen Herausforderungen am Beispiel der landesweiten Projektgruppe des LKA Rheinland-Pfalz Göbel, Steffen 2020

Aggresivität und Gewalt nehmen zu : gesellschaftliche Entwicklung besorgniserregend : Aktionstage der Landesregierung gegen Gewalt gegen Beschäftigte 2019

Polizei- und Ordnungsrecht Rheinland-Pfalz | 7. Auflage Rühle, Dietrich G. 2019

Menschenrechtsbildung im Studium der Anwärterinnnen und Anwärter für den Polizeidienst in Rheinland-Pfalz : historisches Bewußtsein - menschenrechtliche Orientierung - personaler Dialog Rummel, Walter / 1958-; Wimmer, Thomas / 1969- 2018

Polizei- und Ordnungsrecht für Rheinland-Pfalz | 6. Auflage Rühle, Dietrich G. 2018

Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz : POG ; mit Erläuterungen | 5., aktualisierte Auflage Roos, Jürgen; Lenz, Thomas 2018

70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz : Tag der Polizei am Sonntag, 21. Mai auf der Festung Ehrenbreitstein 2017

Forschungen von Polizeianwärtern zur Polizeigeschichte der NS-Zeit im Landesarchiv Speyer : ein Projekt der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ; mit einem Erfahrungsbericht von Manuel Sebastian Harff Wimmer, Thomas / 1969- 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...