92 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Resilienz gegen Rechtsextremismus: Demokratisch-rechtsstaatliche Wertekompetenz und Menschenrechtsbildung in der Ausbildung der Polizei
|
Rummel, Walter / 1958-; Wimmer, Thomas / 1969-; Bahr, Matthias |
2024 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert Kriseninterventionsteam in der Polizei Rheinland-Pfalz (KIT-Pol)
|
Hallenberger, Frank |
2022 |
|
|
Studie zum Verhältnis von Polizei und Gesellschaft in Rheinland-Pfalz
|
|
2021 |
|
|
Wie sicher ist unser Land? : in Großstädten ist die Polizei recht gut ausgestattet - in der Fläche warten Streifen aber im Extremfall bis zu 30 Minuten auf Verstärkung - eine Beamtin berichtet aus ihrem Berufsalltag
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
Oft reicht es nur für eine Streife : warum die Polizei laut Gewerkschaft nicht immer rund um die Uhr im Land präsent sein kann - Sabrina Kunz : 1800 Vollzeitstellen fehlen
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
Als Trier zum Tatort wird : Blick hinter die Polizeistatistik : wie der Leiter der Mordkommission, Christian Soulier, die Amokfahrt erlebte
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
Initiative: Sicherheitsgefühl in Kommunen stärken : Leitstelle Kriminalprävention in Rheinland-Pfalz startet neue Offensive zur Unterstützung der kommunalen Präventionsgremien
|
Hall, Hanne; Messerschmidt, Maria |
2021 |
|
|
Georg Heuser : Ehrgeiz ohne Moral : Motive für die Teilnahme eines leitenden Polizeibeamten am Holocaust
|
Wimmer, Thomas / 1969-; Rummel, Walter / 1958- |
2020 |
|
|
Aggresivität und Gewalt nehmen zu : gesellschaftliche Entwicklung besorgniserregend : Aktionstage der Landesregierung gegen Gewalt gegen Beschäftigte
|
|
2019 |
|
|
70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz : Tag der Polizei am Sonntag, 21. Mai auf der Festung Ehrenbreitstein
|
|
2017 |
|
|
Spitzensportförderung und Polizeiberuf passen prima zusammen : Zusammenarbeit von Landessportbund, Olympiastützpunkt und Hochschule der Polizei schlägt sich in Medaillen nieder
|
Sachse, Udo |
2017 |
|
|
Die Polizei stößt an ihre Grenzen : Flüchtlingskrise, Terrorgefahr, Einbrecherbanden: Politiker und Gewerkschafter schlagen Alarm - Eine Analyse
|
Wagner, Hartmut |
2016 |
|
|
Polizei in der digitalen Welt : Online-Werbung und Online-Bewerbung
|
Thielgen, Markus Matthias / 1983-; Marx, Ernst |
2016 |
|
|
Polizei in der digitalen Welt : Psychologie trifft Einsatzlehre oder die Frage: woran muss sich das polizeiliche Selbstverständnis im Spannungsfeld Freiheit und Sicherheit auch aus psychologischer Sicht orientieren?
|
Wels, Antje; Hamm, Christian |
2016 |
|
|
Nachts gibt es nur 720 Polizisten fürs ganze Land : Gewerkschaft alarmiert - Immer weniger Streifen unterwegs - Auch Mordkommission und Einheit gegen organisierte Kriminalität schrumpfen
|
Samary, Ursula |
2016 |
|
|
Prozesskontrolle in der daktyloskopischen Spurensicherung : eine flächendeckende Studie mit Standards (Testspurenträgern) in Rheinland-Pfalz
|
Schwarz, Lothar; Comes, Werner |
2014 |
|
|
Strafrecht für die Polizei Rheinland-Pfalz : ein Studienbuch nach der Modulstruktur an der FHöV RLP
| 1. Aufl. |
Rittig, Steffen |
2014 |
|
|
"Der Trojaner"
|
Hebeler, Timo / 1974-; Erzinger, Lisa |
2013 |
|
|
Claudia Müller: die Polizei-Pionierin : sie war in Rheinland-Pfalz die erste Frau in Uniform
|
Hoppen, Annette |
2012 |
|
|
Die Entwicklungsgeschichte der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz und seiner Vorgängergebiete
|
Stein, Volker |
2012 |
|
|
Umsetzungsstrategien in den Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Sachsen und Bremen
|
|
2011 |
|
|
Gewalt gegen die Polizei: Wen es trifft und was dagegen zu tun ist
|
Arnd, Heiko |
2011 |
|
|
Minister zieht Bilanz: Was hat der Staat seit "9/11" unternommen?
|
Füssel, Achim |
2011 |
|
|
Die Angst des Schutzmanns
|
Telser, Dietmar |
2011 |
|
|
Interkulturelle Konpetenz : Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz
|
Kälber, Cécile; Braun, Ottmar L. |
2011 |
|