13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Gerädert, geköpft, gespießt : drakonische Strafen kannte die Justiz des Heiligen Römischen Reichs für schwere Verbrechen. Für die Urteilsfindung waren Hochgerichte wie jenes 1787 im südpfälzischen Altdorf ... Hartkopf, Herbert 2022

Unbegrenztes Eigentum? : Ein Nachbarschaftsstreit zwischen Gesetz, Rechtslehre und Rechtsprechung Spieß, Pirmin 2022

Recht und Rechnung Weingart, Johannes; Pöschl, Holger 2022

Als die Haardter Weinbauern den Weinzehnt entrichten mussten (bis 1798) : vor Jahren Sitzmann, Alfred 2008

Stiftsverwaltung und Neustadter Gerichtswesen : die Rolle der Unterpfänder Habermehl, Paul 2006

Die Verbreitung des Speyerer Stadtrechtes mit besonderer Berücksichtigung von Neustadt an der Haardt Maschke, Erich 1962

Quellen zur Rechts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Neustadt Böhn, Georg Friedrich 1962

Das Dornröschen der Südpfalz : Dörrenbach - einst Sitz des Blutgerichtes ; Geschichte und Gegenwart begegnen sich hier Ehrhart, Egon-Peter 1952

Der Mußbacher Lettenstreit Heckel, Fritz 1951

Wo ehedem das Blutgericht tagte : Dörrenbach im Schatten der Guttenburg und seine Geschichte 1951

Das Weistum von Kirchheim an der Eck Grünenwald, Lukas 1895

"Nicht willens genug, seine unnatürliche Veranlagung zu bezähmen". Die Verfolgung von Homosexuellen Gemählich, Matthias

(Un)-Recht sprechen für die "Volksgemeinschaft". Die Neustadter Justiz im Nationalsozialismus Warmbrunn, Paul

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...