33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Speyerer Monatsrichter - ein Spuk : "eine rechtshistorische Tiefenbohrung" Spieß, Pirmin 2022

Konsequenzen des Siegelverlusts : das neue Sekretsiegel des Speyerer Rats und ein Eintrag in das Wormser Eidbuch aus dem Jahr 1439 Müsegades, Benjamin 2020

Wassernutzung im Streit : Prozesse vor dem Reichskammergericht um Mühlen, Fischerei, Transport und Bewässerung an Donau, Neckar und Rhein Weber, Raimund J. 2020

Schiedsgerichtsbarkeit und Konfliktlösung in den rheinischen Städtebünden des 13 und 14. Jahrhunderts Kreutz, Bernhard 2020

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Taufbüchern von Predigerkirche und St. Georgen zu Speyer 1593 - 1689 Görtz, Hans-Helmut 2015

Speyer: Ein Zentralort des "Heiligen Römischen Reiches" : eine neue Ausstellung im Altpörtel erinnert an das "Speyerer Reichskammergericht" Kemper, Joachim 2014

Zum Zusammenhang zwischen Rathaus, Verfassung und Beurkundung in Speyer, Straßburg und Worms Wanke, Helen 2010

Die Speyerer "Policeyordnungen" aus dem Stadtarchiv Rölle, Thomas 2001

Der Speyerer Rabenstein Klotz, Fritz 2000

Beweiswürdigung und crimen magiae im 18. Jahrhundert Gehm, Britta 1996

"Freiheit der Bürger - Freiheit der Stadt" Diestelkamp, Bernhard 1991

Reichsstädtisches Selbstverständnis, traditionelles Bürgerrecht und staatsbürgerliche Gleichstellung in Speyer vom Ancien Régime zur napoleonischen Zeit Müller, Jürgen 1991

Die Speyerer Vormundschaftsordnung von 1527 und ihr Recht bis zur Einführung des Code Napoleon Niederhöfer, Karl 1976

"Wider das Mord-, Raub- und Diebes-Volk" : ein Straf-Edikt aus dem Jahre 1763 - im Speyerer Stadtarchiv Klotz, Fritz 1964

Die Verbreitung des Speyerer Stadtrechtes mit besonderer Berücksichtigung von Neustadt an der Haardt Maschke, Erich 1962

Alte Urkunden erzählen aus Speyers Geschichte : Kaiser Friedrich I. bestätigt die alten Freiheiten der Stadt Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Die Waffen der Freien Reichsstadt Speyer : ein Inventarium des ehrsamen Rats aus dem Jahre 1611 Klotz, Fritz 1954

Schafskopf "um der Kurtzwile willen" nicht verboten Doll, Ludwig Anton 1954

Das älteste Speyerer Stadtrecht Doll, Ludwig Anton 1953

Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis Klotz, Fritz 1952

Auf dem Armensünderweg zum Speyerer Hochgericht : wie die Speyerer 1677 und 1729 ihren Galgen wieder herrichteten Klotz, Fritz 1950

Eine pfälzische Verordnung gegen das Kurpfuschertum aus dem Jahre 1614 Wingerter, Lorenz 1930

Urkunden zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte Speiers Harster, Wilhelm 1891

Eine Ketzer-Verbrennung in Speyer 1876

Religionsprozesse am Reichskammergericht : zum Wandel des reichspolitischen Konfliktpotentials der Kammergerichtsjudikatur im Reich der Reformationszeit (1530-1541) Haug-Moritz, Gabriele

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...