83 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kurtrierische Straftäter - Edition und Kommentierung der Brüchtenregister von 1572
|
Brommer, Peter / 1945- |
2021 |
|
|
Die Dorfordnung im 18. Jahrhundert
|
Bertgen, Rudolf |
2021 |
|
|
Schiedsgericht, Sühne, Bündnis : Aspekte der Entwicklung spätmittelalterlicher Konfliktbeilegung in Kurtrier
|
Eulenstein, Julia / 1974- |
2020 |
|
|
Duldung, Nutzung oder Widerstand? : Optionen territorialer Hexenpolitik im Westen des Alten Reiches (Kurpfalz, Kurtrier und ihre Kondominien)
|
Rummel, Walter / 1958- |
2018 |
|
|
Das "Erbämterbuch" des Peter Maier von Regensburg : Edition und Kommentierung
|
Krümmel, Achim |
2018 |
|
|
Rivalität zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtbarkeit bei Mordfällen
|
Schaaf, Erwin / 1933-2023 |
2017 |
|
|
Die Hetzerather Heide : tanzten die Hexen hier?
|
Traut-Bonato, Monika |
2012 |
|
|
Hexenpolitik im Saarraum? : zu Stand und Perspektiven landes- und kulturgeschichtlicher Hexenforschung in einer "passiven Geschichtslandschaft"
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2012 |
|
|
Die Hetzerather Heide : ein Hexentanzplatz aus dem 16. und 17. Jahrhundert
|
Radke, Hans |
2011 |
|
|
"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" : frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier
|
Wagner, Alexander |
2011 |
|
|
Das Sendgericht
|
Jüngling, Paul |
2010 |
|
|
Merzig und Kurtrier, die vorgebliche Stadtrechtsverleihung 1332
|
Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984 |
2007 |
|
|
Die Stadtrechtsverleihungen im Sammelprivileg für das Erzstift Trier von 1332
|
Schaus, Emil / 1869-1944 |
2007 |
|
|
Das Sammelprivileg : übersetzt ins Deutsche
|
Ludwig / IV. / der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser / 1282-1347; Spoth, Friedrich |
2007 |
|
|
Wurde durch das Sammelprivileg von 1332 im Kurfürstentum Trier das Frankfurter Recht eingeführt?
|
Bongartz, Peter |
2007 |
|
|
Der Hexer war's, die Hexe, ja vielleicht sogar der Dämon höchstpersönlich : von der Nutzung der Hexenideologie zur Verdeckung und Vertuschung von Peinlichkeiten, Unarten, Vergehen und Verbrechen, nebst einer Reihe von höchst informativen Vor-, Zwischen- und Nachspielen zu Nutz und Frommen der Spätgeborenen
|
Scholer, Othon |
2007 |
|
|
Hexenverfolgungen im Rhein-Mosel-Raum : Ergebnisse und Perspektiven
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2006 |
|
|
So mögte auch eine darzu kommen, so mich belädiget : zur sozialen Motivation und Nutzung von Hexereianklagen
|
Rummel, Walter / 1958- |
2005 |
|
|
Der Fall des Echternacher Scharfrichters und Wasenmeisters Caspar Back (1679) : Henker, Heiler, Hexenbanner - Hexenmeister?
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2005 |
|
|
Frühneuzeitliche Hexenjagden im Raum zwischen Maas, Rhein und Mosel : eine Einführung
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2004 |
|
|
Hexenjagden im Raum zwischen Maas, Rhein und Mosel
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2004 |
|
|
Hexenverfolgungen im Erzbistum Trier nach der Reformation
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2003 |
|
|
Hexenverfolgung im Mittelalter
|
Thelen, Josef |
2003 |
|
|
Konflikt, Streit, Gewalt : Geschlechterverhältnis und Sexualität in den Dörfern des Luxemburger, Eifeler und Trierer Landes zur Zeit der Hexenverfolgungen
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2003 |
|
|
"Germany's first 'superhunt'?" : Rezeption und Konstruktion der so genannten Trierer Verfolgungen (16. - 21. Jahrhundert)
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2003 |
|