26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Johann Seibert, ein Kumpan des "Schinderhannes"
|
Baumgarten, Achim R. / 1956- |
2005 |
|
|
Vom Schwarzen Peter und seinem Sohn Andreas, beide Räuber vom Hunsrück
|
Dietrich, Ewald |
2004 |
|
|
Dr. Hans Ruppert: "Jenseits der Schinderhanneslegende" : Kindheitserinnerungen eines Kreuznachers aus der Zeit um 1900
|
Harter, Gabriele |
2004 |
|
|
Gelegentliche Diebe, "Berufsspitzbuben" und Räuber : in der Nordpfalz gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts drei Sorten von Gauner ; "Rotwelsch" war die Sprache der "Koochemer"
|
Busch, Egon / 1938- |
2003 |
|
|
Das Ende der Schinderhannesbande in Mainz 1803
|
Fleck, Udo |
2003 |
|
|
Hysterischer Anfall sinnloser Eifersucht : vom Schwarzen Peter und anderen Räubern, sowie den schlimmen Folgen übermäßigen Branntweingenusses
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2003 |
|
|
Philipp frühstückte in aller Ruhe : wer war der abgebrüht wirkende Verbrecher, den alle Husarenphilipp nannten? ; Starb er auf Grund eines Justizirrtums?
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2003 |
|
|
Heimtückischer Bänkelsänger : Neues vom Schinderhannes: Verriet "Müllerjakob" die Birkenfelder Bande?
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2003 |
|
|
Schinderhannes : "Denn im Wald, da sind die Räuber ... "
|
Ausstellung zum 200. Todestag des Räuberhauptmanns Schinderhannes (2003 : Morbach); Hunsrücker Holzmuseum (Morbach) |
2003 |
|
|
"Unrecht und Recht" - 200 Jahre Schinderhannes : der Wahrheit etwas näher? ; Neue Überlegungen zur Erklärung eines Phänomens ; eine Abhandlung in vier Teilen
|
Füllmann, Joachim |
2003 |
|
|
Begegnung mit dem Schinderhannes : ein Bericht aus einer Familienchronik
|
Becker, Hans Ludwig |
2002 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2002 |
|
|
Anno 1803 Entsetzen in Köln: Ein Pfarrer aus Ahrweiler ermordet zwei Frauen
|
Bürger, Udo / 1958- |
2002 |
|
|
Der Überfall der Moselbande : Lieger Mühle
|
Harrach, Ferdinand / 1857-1918 |
2002 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Kein Pardon für die wilden Räuber : harte Rechtsverordungen sollten vor und während der "Franzosenzeit" das Bandenwesen links des Rheins eindämmen
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2001 |
|
|
Die Odenwälder Räuberbande als Zuflucht der nicht gefaßten Mitglieder der Schinderhannesbande
|
Rein, Walter |
2000 |
|
|
Die Moselbande : und wie sie entstehen konnte
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
1999 |
|
|
Rebmanns Beiträge im "Magazin für deutsche und gerichtliche Polizeibeamte" (1811-1813) über die rheinische Strafrechtspraxis
|
Schubert, Werner |
1997 |
|
|
Die Moselbande : ein Beispiel aus der Kriminalgeschichte der Eifel
|
Pitzen, Hubert |
1996 |
|
|
Jakob Dämgen aus Mengerschied - ein vermeintlicher Verschwörer gegen Napoleon Bonaparte
|
König, Jürgen |
1995 |
|
|
Der Richter des Schinderhannes : Georg Friedrich Rebmann
|
Palm, Claus |
1995 |
|
|
Die rheinischen Räuberbanden : Schinderhannes, Fetzer & Co ; in Originaldokumenten hrsg. und kommentiert
|
Boehncke, Heiner |
1993 |
|
|
Schinderhannes und seine Consorten, u.a. ein Aspisheimer Bürger
|
Gruber, Heinrich; Hothum, Frieder |
1993 |
|
|
Reformer des Verbrechens : Damian Hessel und seine Raubgenossen
|
|
1991 |
|