39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Spur führt von Hottenbach direkt ins Prager Getto : Wolf Wiener wurde ein Opfer des Schinderhannes - Nachfahren leben in den USA Zimmermann, Erik 2015

Räuber in Arzbach Winkler, Claus 2011

Mord im Steinerwald Bach, Kurt 2008

Das Totenkreuz des Jahres 1774 : bei Klotten wurde die Nonne Maria Josefa Specht mit einem "Sielscheit" erschlagen Geyermann, Peter 2005

"Eine bedauerliche That" Gotthardt, Artur 2004

Feld- und Gartendiebstähle im 18. Jahrhundert Stoll, Erich 2004

Der Fall der "decollierten Mohrin" - ein Kindsmord in Bad Bergzabern im Jahre 1751 Übel, Rolf 2004

"... dreimal in die Mosel geschleift" : schwere Körperverletzung zu Cochem im Jahre 1747 Layendecker, Klaus 2003

Brutaler Raub - und der Ortschef schlief : im Jahr 1800 wurde der jüdische Kaufmann Wiener Opfer eines schweren Verbrechens: Die Schinderhannesbande richtete in Hottenbach ein Blutbad an Zimmermann, Erik 2003

Devianz und Kriminalität in Kurtrier im 18. Jahrhundert am Beispiel des Amts Cochem Brachtendorf, Ralf 2002

Ein Postkutschenüberfall im Jahre 1781 in der Eifel : Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung von Straftätern in Kurtrier Brachtendorf, Ralf 2002

Teurer konnten die Söhne den Vatermord nicht bezahlen : die letzte öffentliche Hinrichtung fand 1787 bei Edenkoben statt ; die grausame Zeremonie wollten angeblich rund 100.000 Menschen sehen Heil, Alfons 2002

Der Kreisleutnant des Oberrheinischen Reichskreises : Entwicklung, Praxis und Scheitern eines supranationalen paramilitärischen Polizeiorgans im 18. Jahrhundert Härter, Karl 2002

Am Galgen, auf dem Scheiterhaufen zu Tode gesotten : zur Geschichte von Münzfälschern und Falschmünzen vornehmlich im Kurfürstentum Trier Petry, Klaus 2002

Schinderhannes - vom rheinischen Räuber zum Theaterstar Lutz, Dagmar 2001

Auch im 18. Jahrhundert herrschte Kriminalität : nicht nur im Kreis Cochem-Zell gab es viele ahndungswürdige Vergehen Wagner, Werner 2001

... dreimal in die Mosel geschleift : schwere Körperverletzung zu Cochem im Jahre 1747 Layendecker, Klaus 2000

Die Hinrichtung des Hans Adam Ihrig, genannt "Grohrgans", in Abtsteinach im Jahre 1758 Körner, Günter 2000

Von Zigeunern und liederlichen Weibspersonen : aus alten Pirmasenser Policey- und Justizacten Rauch, Wolfgang 1999

Brennholzversorgung vor 150 Jahren : Auszüge aus dem Strafregister des Königlichen Waldwärters für den Schutzbezirk Offhausen-Kirchen Christ, Werner 1999

Die berüchtigte "Moselbande" und andere Mordbrenner : das 18. Jahrhundert war auch in hiesiger Gegend eine Zeit der Gauner und Räuber Blümling, Franz-Josef / 1938- 1999

Nachts durfte keine Leiter unverschlossen bleiben : die Pirmasenser Stadtmauer und die Grenadiere Rauch, Wolfgang 1999

Die Hannikelbande in Wilgartswiesen im ausgehenden 18. Jahrhundert Übel, Rolf 1998

Das Ende der Hexenverfolgung am Beispiel des letzten Speyerer Hexenprozesses Gehm, Britta 1998

Tod oder Freispruch : der letzte Folterprozeß in der Eifel? Mertes, Erich 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...