|
Die Verbindung von Ruf- und Familiennamen in den deutschen, insbesondere den rheinischen Mundarten | Bach, Adolf / 1890-1972 | 1952 | |
|
"Reinhard" der Fuchs und "Gerhard" der Gänserich : wie kamen Tiere zu solchen Menschennamen? | Christmann, Ernst / 1885-1974 | 1950 | |
|
Vun "Beerebumbes" bis "Weisiffer" : allerlei Lustiges über Pfälzer Spottnamen | Reuter, ... | 1949 | |
|
Wie se sich neckse rund um de Exe | Ewig, Karl | 1944 | |
|
Reinhard der Fuchs und Markwart der Häher : "gesunkenes Kulturgut" oder Volksschöpfung? | Christmann, Ernst / 1885-1974 | 1942 | |
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache | Reuter, ... | 1940 | |
|
Breitfurter "Dippcher, Medelsheimer "Kritzefresse" : Necknamen u. Uznamen aus d. Kreis Homburg | Bertram, Otto | 1939 | |
|
Sandhewel und Sauermilchkepp : Necknamen aus d. Südpfalz | Bertram, Otto | 1938 | |
|
Bedeutungswandel rheinpfälzischer Vornamen | Heilig, Otto / 1865-1941 | 1931 |