11 Treffer — zeige 1 bis 11:

"Die schönsten Straßen sind die sogenannten drei Bleichen" - Sozialtopographie eines Mainzer Stadtviertels im Wandel (18. und 19. Jahrhundert) Böhlken, Felix / 1989- 2021

Eine zweibrückische Bevölkerungsstatistik des Oberamtes Meisenheim von 1757 als Beispiel für Probleme bevölkerungsgeschichtlicher Fragestellungen im 18. Jahrhundert Heinz, Joachim P. / 1954- 2016

Region hat stark von Zuwanderung profitiert : Migration und Integration von Minderheiten prägten Heimat auf vielfältige Art - Auswanderer fanden ihr Glück in der Fremde Brandt, H. Peter / 1941- 2015

Woher stammt der Eifler Siewers, Ulrich / 1950- 2010

Bevölkerungsgeschichte Frauenberger, Michael / 1934-2018 2009

Von Ahnen, Urahnen und Ur-Urahnen : der weitverzweigte Stammbaum der Untermoselaner Rogge, Dieter 2005

Häuser und Menschen in Linz : ein Beitrag zur Sozialtopographie der Linzer Altstadt Rings, Anton; Rings, Anita 2002

Einwohner-, Personen- und Amtsverzeichnis von Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim Lohrbächer, Bernd / 1962-; Lohrbächer, Klaus / 1962- 2001

Wir sind alle Fremde : Minderheiten in der Geschichte des Landes an der oberen Nahe (nach zwei Vorträgen, gehalten am 14. Februar 1992 am Gymnasium an der Heinzenwies sowie am 1. April 1992 anläßlich einer Elternveranstaltung der Grund- und Hauptschule Tiefenstein in Idar-Oberstein) Brandt, H. Peter / 1941- 1993

Leben und Sterben : zur Bevölkerungsgeschichte im Rhein-Lahn-Gebiet Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 1992

Bingen - Sozialstruktur und Sozialtopografie im Wandel der Zeit Eyß, Hans Josef von; Historische Gesellschaft Bingen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...