14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Hiwwe und driwwe : ein Herxheimer trifft auf Pfälzer Laute in Vorpommern Weichlein, Raphael 2020

Siedlungsnamen pfälzischer Kolonien "in aller Welt" Jochum-Godglück, Christa 2012

Die pfälzisch-schwäbische Mundart der deutschen Sprachinsel am Dunajetz in der Slowakei Bachmann, Armin R. 2012

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Meier, Jörg 2012

Zur Erforschung der generationsbedingten Variation im pfälzischen Sprachinseldialekt am Niederrhein Bayer, Rachel 2012

Dorf der Erinnerungen : nicht nur in der Pfalz und in Amerika wird Pfälzisch gebabbelt, sondern auch am Niederrhein ... Knopp, Markus 2010

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein Schiering, René 2007

Zur Dokumentation des "Pfälzersch" in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf (Niederrhein) [Elektronische Ressource] : Bericht eines zweiwöchigen Feldforschungsaufenthaltes Schiering, René 2004

Zur sprachwissenschaftlichen Erforschung des pfälzischen Dialekts in Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf Schiering, René 2004

Fremde Mundart im Raum einer Großstadt : Pfälzer in Berlin Schönfeld, Helmut 1998

Über den Heimatdichter Friedrich Rech (1883 - 1951) Maaß, Helga 1998

"... ich muß doch e Pälzer bleiwe" : zum Gedenken an den Pfälzer Mundart- und Heimatdichter Friedrich Rech 1951

Über den galiziendeutschen Heimatschriftsteller Friedrich Rech Braun, Fritz / 1905-1976 1951

Friedrich Rech : ein saarpfälzischer Dichter in Galizien Ruster, Jakob Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...