81 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spiegel-Container erinnert an Tötungsprogramm der NS-Zeit : Patienten der Heil- und Pflegeanstalt wurden in Hadamar umgebracht
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933-1945 : Psychiatrie im Nationalsozialismus
| 5., verbesserte Auflage |
Scherer, Karl; Linde, Otfried; Paul, Roland |
2020 |
|
|
Von der Heil- zur Mordanstalt : die Rolle der Rheinischen Provinzial Heil- und Pflegeanstalt Andernach in der NS-Zeit
|
Haffke, Günter |
2014 |
|
|
NS-Psychiatrie in der Pfalz : eine Wanderausstellung des Pfalzklinikums und des Bezirksverbandes Pfalz ; [Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung "NS-Psychiatrie in der Pfalz"]
|
Wieder, Theo; Beyer, Christof; Pfalzklinik Landeck; Wanderausstellung NS-Psychiatrie in der Pfalz (2012- : Landeck, Klingenmünster u.a.) |
2012 |
|
|
"... dann kimmste nooch Alse in die Hoppla!" : "Euthanasie" im Nationalsozialismus in Rheinhessen
|
Klinkel, Nina / 1983- |
2012 |
|
|
"Euthanasie" im Rheinland - Verlegung und Krankenmord
|
Kaminsky, Uwe |
2009 |
|
|
Auszüge aus dem Erinnerungsbericht über die vorübergehende Tätigkeit als Direktor der Heil- und Pflegeanstalt und des Kreiskrankenhauses Alzey
|
Meyer, Georg |
2008 |
|
|
Die Alzeyer Landes-, Heil- und Pflegeanstalt in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2008 |
|
|
Psychiatrie und Psychiatrie-Reform im Landkreis Neuwied
|
Kettler, Ulrich |
2007 |
|
|
Wiedereingliederung ist das erklärte Ziel : das Marienhaus Klinikum St. Antionius unterhält in Waldbreitbach sieben Außenwohngruppen
|
|
2005 |
|
|
Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster und die Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit
|
Scherer, Karl / 1937-2014 |
2005 |
|
|
Arbeitsgruppe Psychiatrie im Nationalsozialismus in Alzey : in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und dem Museum der Stadt Alzey
|
John, Gunda; Klee, Hedi; Rosenau, Renate / 1941- |
2004 |
|
|
Auch auf die ganz leisen Hilferufe hören : Ehrenamtliche des gemeinnützigen Vereins "Tecum" helfen in Koblenz seit 30 Jahren suizidgefährdeten Menschen
|
Liersch, Claudia |
2003 |
|
|
Therapiemöglichkeiten im Land noch rar : in Rheinland-Pfalz gibt es bisher wenig Erfahrung im Umgang mit jugendlichen Sexualtätern - Nachfrage nach Plätzen steigt
|
Stegmann, Tatjana |
2003 |
|
|
Den Gefühlen im Tanz Ausdruck verleihen : Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach: In der Tanztherapie die Einheit von Körper und Seele erleben
|
Schulze, Andrea |
2003 |
|
|
Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie - Konkurrenz oder Kooperation?
|
Kalter, Birgit; Schrapper, Christian / 1952- |
2003 |
|
|
Psychisch krank - mittendrin draußen : Caritas setzt auf Integration statt Isolation
|
|
2002 |
|
|
Einblick in die Dunkelkammer der Seele : in Kirchen/Sieg schreiben psychisch Kranke für die Zeitung "Türen - Wege ins Licht" ; Aufklärung als Mittel der Selbsthilfe
|
Fusenig, Ingrid |
2002 |
|
|
Patienten aus Mainz als Opfer der NS-"Euthanasie"
|
Lilienthal, Georg |
2002 |
|
|
Gesundheitskonferenz Gerontopsychiatrie im Kreis Neuwied
|
Kettler, Ulrich |
2002 |
|
|
Für Andrea Schulte ist die Johannes-Station "ein Schutzraum" : das St. Antonius-Krankenhaus kümmert sich gezielt um Patienten mit posttraumatischen Belastungsstörungen
|
|
2002 |
|
|
Mulmiges Gefühl vor dem Traualtar : ein Leben im Zwiespalt ; Leben mit der Transidentität
|
Mix, Petra; Drumm, Reiner |
2001 |
|
|
Psychiatrische Behandlung von Gefangenen in allgemeinpsychiatrischen Einrichtungen am Beispiel von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
|
Konrad, Norbert; Missoni, Luciano |
2001 |
|
|
Legalbewährung nach Unterbringung im psychiatrischen Maßregelvollzug ( 63 StGB) in Rheinland-Pfalz
|
Bosch, Barbara |
2001 |
|
|
Wenn eigenständiges Leben zur Qual wird : Förderverein hilft psychisch Kranken bei Bewältigung von Alltagsproblemen und betreut den Mehrgenerationenhof in Obersülzen
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2001 |
|