9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Lehnbedingungen des Klosters Engelport Pies, Norbert J. 2009

Ein Missale aus Prüm als wirtschaftsgeschichtliche Quelle Nolden, Reiner 2004

Ein Missale aus Prüm als wirtschaftsgeschichtliche Quelle Nolden, Reiner 2004

Die wirtschaftliche Betätigung des Franziskanerinnenklosters Besselich 1493-1638, hauptsächlich in der Gemarkung Simmern Trumpp, Thomas 2004

Aus der Geschichte von Weitersburg : Besitzungen ehemaliger Orden und Klöster in der Weitersburger Gemarkung Wagner, Karl 2002

Klöster und Stifte im Eifelraum : ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit Els, Josef 2000

Klostergrundherrschaft und Stadt : vergleichende Untersuchungen zu den Abteistädten zwischen Maas und Rhein im Hochmittelalter Trauffler, Henri 1997

Geistliche Grundherren als Unternehmer? : am Beispiel moselländischer Abteien - St. Maximin und St. Martin in Trier und Himmerod/Eifel - zwischen 1450 und 1800 im Vergleich mit den adeligen Grundherren v. Kesselstatt Laufner, Richard 1994

Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung der Praemonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn seit der Gründung (1139) bis zur Aufhebung (1803) Müller, Jakob 1918

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...