86 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Bedeutung von wirtschaftlichen Ressourcen in Landau zur Zeit des Bauernkrieges Slawik, Katharina 2025

Pfälzische Geldscheine der Inflationszeit 1923 Ammerich, Hans 2025

Königlich bayerische Hoflieferanten in der Pfalz Giessen, Hans W. 2023

Auf Heller und Pfennig Geißler, Helge 2023

Bayerische Finanzpolitik im Zeichen der beginnenden Industrialisierung : regionale Auswirkungen im Vergleich (1818-1848) Hadry, Sarah 2023

Geld und Wirtschaft im Südwesten zur Zeit der Römer Weiser, Wolfram 2021

Unter Gras : ein Jahrhundert lang gehörte der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim zu den wichtigsten pfälzischen Wirtschaftszweigen : Grün wächst dort, wo die Gruben waren ... Gilcher, Dagmar 2019

Geldwert und Preise in den letzten zwei Dritteln des 15. Jhs. in Südwestdeutschland Christmann, Thomas 2019

Eine historisch-empirische Untersuchung zu königlich bayerischen Hoflieferanten in der Pfalz als klioszientistische Studie Giessen, Hans W. 2016

Die wirtschaftliche Situation : Modul 4 Endres, Stefan 2014

Der Weg der Pfälzer zur Mark : zur erfolgreichen Währungsunion von 1873 Transier, Werner 2013

Die Wirtschaftsstruktur der Stadt Frankenthal in den Jahren 1775 und 1811 : ein Vergleich Christmann, Volker 2013

Das Land der genialen Erfinder : neue Ausstellung "Zündende Ideen - Marken aus Rheinland-Pfalz" in Koblenz Scharf, Charlotte 2013

Zündende Ideen : das Landesmuseum Koblenz zeigt eine Ausstellung zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte Pecht, Andreas 2013

Die ländliche Welt im Mittelalter Clemens, Lukas 2012

Handel und Gewerbe, Städtewesen und jüdische Gemeinden Bönnen, Gerold 2012

Wirtschaftsgeschichte Nordblom, Pia 2012

"... zum Preise von 20 Billionen Mark pro Sack" : Krisenjahr 1923 aus den Eisenberger Gemeinderatsprotokollen Schäfer, Hermann 2012

Wirtschaftsgeschichte Mahlerwein, Gunter 2012

Hoflieferantentitel als Indikatoren für Wandlungsprozesse der öffentlichen Meinung in der Pfalz Giessen, Hans W. 2012

"Zuschuß von 81.000.000 Mark" : Krisenjahr 1923 aus den Eisenberger Gemeinderatsprotokollen Schäfer, Hermann 2011

Wirtschaftliche Krise, technischer Fortschritt und Modernisierung des Lebens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Rothenberger, Karl-Heinz 2011

Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung : die Eingemeindungspolitik der Stadt Frankenthal zu Beginn des 20. Jahrhunderts Nestler, Gerhard 2011

Das Ende der französischen Besatzung der Pfalz und die "Befreiungsfeiern" im Sommer 1930 Kreutz, Wilhelm 2010

Wirtschaftspolitik in der Regierungszeit Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken Konersmann, Frank 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...