|
|
|
|
|
|
Der Förderschock von Bendorf
| Mittel für Bahn und Wasserstofftransformation wurden überraschend abgelehnt – Bürgermeister Christoph Mohr ist fassungslos
|
Ingenhoven, Martin |
2025 |
|
|
Wo Gründung und Digitalisierung zusammenfinden
| Die Digital Hubs in Mainz und Worms sind Musterbeispiele, wie die Vernetzung auf einer festen lokalen und organisatorischen Basis funktioniert
|
Schröder, Torben |
2024 |
|
|
"Fortschritt entsteht durch Apotheken"
| Plattform : im Sommer fand das jährliche Wirtschaftsforum der IHK Metropolregion Rhein Neckar (MRN) statt. Im Fokus standen die Themen Infrastruktur und Digitalisierung. Mit dabei war die Bundesverkehrs- und Digitalminister Dr. Volker Wissing
|
Zang, Sophia |
2024 |
|
|
Rückblick Unternehmertag [Südwestpfalz] 2024
|
|
2024 |
|
|
Mehr Gründungen
| steigende Zahlen : Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründerinnen und Gründer ...
|
Leipner, Ingo |
2024 |
|
|
Für einen attraktiven Wirtschaftsstandort Südwestpfalz : Wirtschaftsförderung und Politik: ein erfolgreiches Doppel für die Unternehmen im Kreis
|
|
2023 |
|
|
Schreibtisch: Fünf Fragen an ... : Christina Biehl : Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH
|
Malik, Barbara |
2023 |
|
|
"Handels- und Wirtschaftsstandort Koblenz ist sehr beliebt!"
|
Gerz, Manfred; Hammann, Thomas |
2023 |
|
|
Ausgewogene Siedlungs- und Freiraumentwicklung : Region gestalten
|
|
2023 |
|
|
Christina Biehl : Entscheidungsfreude ist gefragt
|
Strauß, Torsten |
2022 |
|
|
Lotsen für Ansässige und Ansiedlungswillige : Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz : über den Kirchturm blicken. Gemeinsam regionale Potenziale heben und wertvolle Synergien nutzen. Am Wirtschaftsstandort Südpfalz wird das seit fast 25 Jahren gelebt
|
Tritsch, Thomas |
2022 |
|
|
Erfolgreich gegen Leerstand in Wittlich : Gemeinschaftsinitiative alwin belebt Innenstadt
|
Wener, Rainer |
2022 |
|
|
Guter Rahmen für Biotechnologie : Rheinland-Pfalz und insbesondere Mainz sollen zum Vorzeigestandort für die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts werden
|
Gersie, Anke; Krausch, Georg |
2022 |
|
|
Goldrausch : wie Biontech die Stadt verändert
|
Gutsche, David |
2022 |
|
|
Bergfahrt zur Geburtstagsfeier : ... Gründungsreport Rheinland-Pfalz ... zur Feier des 20. Geburtstags der Starterzentren Rheinland-Pfalz ...
|
|
2022 |
|
|
"Wirtschaft denkt in Regionen" : Gespräch mit Martin Messemer, Leiter der Wirtschaftsförderung und Finanzverwaltung Landau
|
Messemer, Martin; Tritsch, Thomas |
2022 |
|
|
LEADER fördert Lebensräume
|
Jakobs, Heiko |
2022 |
|
|
25 Jahre Mainz City Management e.V.
|
|
2022 |
|
|
20 Jahre Starterzentren - gründen aus Überzeugung
|
Schröder, Torben |
2022 |
|
|
20 Jahre im Einsatz für eine starke Region : Initiative Region Koblenz-Mittelrhein feierte ihren 20. Geburtstag
|
|
2022 |
|
|
WFG Vulkaneifel : seit über 40 Jahren aktiv für die Förderung der Wirtschaft
|
Schäfer, Klaus |
2022 |
|
|
Für Gründer ein modernes Ökosystem : Digital Hub : durch das auf eine junge Branche maßgeschneiderte Gründerzentrum könnte die Stadt einen nachhaltigen Innovationsschub erleben und sich im Kontext der digitalen Transformation qualitativ ganz neu positionieren ...
|
Tritsch, Thomas |
2022 |
|
|
20 Jahre Starterzentren: "Aktueller denn je"
|
Haus, Lisa; Schröder, Torben |
2022 |
|
|
Unternehmen mit Innovationspreis ausgezeichnet
|
|
2021 |
|
|
Landkreis Mayen-Koblenz gehört zu den Gewinnern : Strukturwandel erfolgreich gemeistert - Diversifizierung machte Wirtschaft krisenfest
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Der Oak Garden in Hoppstädten-Weiersbach : effiziente Bauleitplanung ermöglicht gelungene Konversion
|
Schulz, Edmund |
2021 |
|
|
Nährboden für neue Ideen : die Arbeitswelt ist im Wandel - dies hat man auch in Worms erkannt: Dort steht mit dem c/o buero seit Anfang 2020 der erste Coworking Space bereit ...
|
Tzschaschel, Moritz |
2021 |
|
|
Von Gewerbeansiedlung bis Buga : WFG hat viel vor : 50 Jahre Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein : eine Erfolgsgeschichte, die landesweit Beachtung findet - ein Interview mit Henning Schröder
|
Brost, Thomas |
2021 |
|
|
50 Jahre im Dienste der Wirtschaft
|
|
2021 |
|
|
25 Jahre nachhaltige Regionalentwicklung im Hunsrück
|
Heurich, Gudrun Katharina |
2021 |
|
|
Erfolgreiche Kooperationen : von Wissenschaft und regionalen Unternehmen
|
Breuer, Daniela |
2021 |
|
|
Den Strukturwandel gemeistert : Aufsichtsratsmitglied Georg Moesta zieht positive Bilanz
|
|
2021 |
|
|
Den Weg in die Zukunft gemeinsam gehen : die Stadt Andernach und die WFG blicken auf gemeinsame Projekte zurück
|
|
2021 |
|
|
Comeback für die Mainzer City : Innenstadt, Kultur und Handel befinden sich im Corona-Schlaf. Für wie lange?
|
Weiß, Alexander; Gutsche, David |
2021 |
|
|
Vielseitige Partner für Unternehmen : die WFG des Landkreises Mayen-Koblenz ist vielseitig aufgestellt - die Schwerpunkte im Überblick
|
|
2021 |
|
|
"Wir arbeiten Hand in Hand zusammen" : WFG-Führung ist auch mit der interkommunalen Zusammenarbeit zufrieden
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
In MYK ein halbes Jahrhundert die Wirtschaft im Blick : Wirtschaftsförderungsgesellschaft feiert Jubiläum
|
|
2021 |
|
|
50 Jahre WFG: Ein halbes Jahrhundert Wirtschaft fördern
|
Saftig, Alexander |
2021 |
|
|
Orientierung für den Verbraucher : Regionalmarke Eifel
|
Pfeifer, Markus |
2020 |
|
|
Kreativ, innovativ, digital : zehn der 100 stärksten börsennotierten Unternehmen haben in Ludwigshafen ihren Sitz ... : Digitalisierung
|
Burkhardt, Stefan |
2020 |
|
|
Rheinland-Pfalz: Landesregierung als nachhaltiger Akteur und Partner
|
Dreyer, Malu |
2020 |
|
|
Traditionsunternehmen entdecken Start-ups
|
Rückert, Gabi |
2020 |
|
|
StArfrica - Startup Germany-Africa
|
Korflesch, Harald F. O. von |
2020 |
|
|
Verantwortungspartner-Region Trier - Unternehmen gestalten europäische Zukunftsregion
|
Schwalbach, Matthias |
2020 |
|
|
RENN.west - die Regionale Netzstelle für Nachhaltigkeitsstrategien in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Hessen
|
Helling, Klaus; Matern, Michael |
2020 |
|
|
Aus dem Labor in die Geschäftswelt : dank der BASF ist Ludwigshafen als Chemiehauptstadt in Deutschland bekannt : um Jungunternehmer ... zu fördern, hat der Weltkonzern gemeinsam mit Land und Stadt die Initiative chem2biz gegründet : Plattform
|
Burkhardt, Stefan |
2020 |
|
|
Alle 15 Minuten ein Anruf
|
Anhäuser, Fritz-Klaus |
2020 |
|
|
Thomas Hammann im Interview : "Kaufen, entwickeln und betreuen"
|
Hammann, Thomas |
2020 |
|
|
Junge Unternehmen schmieden im TZK seit 30 Jahren das Morgen : TechnologieZentrumKoblenz - feste Institution in der Region
|
|
2020 |
|
|
Tipps zur Selbsthilfe seit 40 Jahren : Jubiläum der IHK-Lotsen
|
|
2020 |
|