59 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Feldmäuse ziehen in die Felder ein : Steppentiere profitieren von der Witterung
|
Schackmann, Nikolaus |
2019 |
|
|
Verbleibende Vegetationszeit sinnvoll nutzen : Biogasproduktion: Was bringen GPS mit Grasuntersaaten?
|
Thielen, Sebastian; Lang, Otto |
2013 |
|
|
Einige Lehrsätze sind durchaus zu hinterfragen : die Bearbeitung wirkt auch auf die Bodenchemie
|
Armbruster, Martin; Picone, Sabrina; Wiesler, Franz |
2013 |
|
|
Erträge und Qualitäten variierten relativ stark : Landessortenversuche Sommerhafer 2011
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2012 |
|
|
Attraktive Frucht auch nach schwierigem Anbaujahr : LSV Winterraps 2011 und Sortenempfehlung
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Der Imker als Dienstleister
|
Lorenz, Jürgen |
2012 |
|
|
Der kleine Lückenbüßer : Landessortenversuche Sommerweizen 2011
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2012 |
|
|
Förderprogramm könnte Leguminosen-Anbau stärken : Landessortenversuche Erbsen, Ackerbohnen und Soja 2011
|
Anderl, Albert |
2012 |
|
|
Die Blütenbehandlung im Raps nimmt zu
|
Weißer, Peter |
2011 |
|
|
Mit einem blauen Auge davongekommen : Landessortenversuche Winterweizen in Rheinland-Pfalz 2011
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Trotz Trockenheit noch zufriedenstellende Erträge : LSV Wintergerste in Rheinland-Pfalz 2011
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Insgesamt sehr schwankende Erträge : Landessortenversuche Winterraps 2010/2011
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Keine neue Sorte zugelassen : Landessortenversuche Wintertriticale Rheinland-Pfalz 2011
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2011 |
|
|
Gute Aussichten für den Öko-Haferanbau : Landessortenversuche Sommerhafer 2009
|
Boecker, Hermann |
2010 |
|
|
Interessante Sorten bieten Zuchtfortschritt : Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2010
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2010 |
|
|
Behandeln oder nicht?
|
Nanz, Martin |
2010 |
|
|
Lohnt sich die Düngung von Stickstoff im Grünland?
|
Thiex, Stefan |
2009 |
|
|
Entwicklungsprogramm PAUL : Förderperiode 2007 - 2013 ; Entwicklungs-Programm "Agrarwirtschaft, Umweltmaßnahmen, Landentwicklung" (PAUL) CCI Nr.: 2007DE06RPO017
| Stand: März 2009 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2009 |
|
|
Spitzenerträge mit sehr variablen Qualitäten
|
Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2008 |
|
|
Muss im Ackerbau neu kalkuliert werden?
|
Janinhoff, Alfons |
2008 |
|
|
Überraschend hohes Ertragsniveau
|
Anderl, Albert; Goetz, Marko; Hoffmann, Ferdinand |
2008 |
|
|
Die Stickstoffdüngung den Preisen anpassen? : Steigende Getreidepreise lassen Bedeutung der Düngerkosten sinken
|
Fritsch, Friedhelm |
2008 |
|
|
Auch in Mittelgebirgen sind hohe Erträge möglich : Versuchsergebnisse zur angepassten Stickstoffdüngung im Winterweizen
|
Zilles, Peter |
2008 |
|
|
Wachstumsregler sind nur bei Lagergefahr sinnvoll : müssen die Strategien im Winterweizen überdacht werden?
|
Richter, Michael |
2008 |
|
|
Krautminderung zur Absicherung der Qualität : Ergebnisse der Sortenversuche zu Speisekartoffeln 2007
|
Mohr, Manfred |
2008 |
|