51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Erträge deutlich über dem mehrjährigen Mittel
| Landessortenversuche Sommerbraugerste 2024
|
Goetz, Marko; Lauer, Katja |
2025 |
|
|
Futtererbsen, Ackerbohnen und Soja mit guten Erträgen
| Ergebnisse der LSV Körnerleguminosen 2024
|
Junker, Charlotte; Francken-Welz, Herbert von |
2025 |
|
|
2024 war ein gutes Jahr für den Haferanbau
| Landessortenversuche Sommerhafer
|
Lauer, Katja |
2025 |
|
|
Viel Regen und wenig Sonne : Landessortenversuche Winterfuttergerste 2023/2024
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2024 |
|
|
Erträge deutlich unter dem langjährigen Mittel : Landessortenversuche Wintertriticale 2023/2024
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2024 |
|
|
Fungizidbehandlungen brachten Mehrerträge : Landessortenversuche Winterweizen 2024
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2024 |
|
|
Gute Weizenergebnisse trotz extremer Witterung : Landessortenversuche Öko-Winterweizen 2023
|
Zillger, Christine |
2023 |
|
|
Winterroggen überrascht mit hohen Erträgen : Stärken bei Frühjahrstrockenheit - Landessortenversuche 2021/2022
|
Lauer, Katja; Götz, Marko |
2022 |
|
|
Sehr gute Ernteergebnisse trotz schwierigen Frühjahrs : LSV Körnermais und Sortenempfehlung
|
Hanse, Andrea |
2022 |
|
|
P-Verfügbarkeit bei Frühkartoffeln verbessern : die Rolle des pH-Werts und der Applikation
|
Armbruster, Martin; Adam, Sebastian; Wiesler, Franz |
2022 |
|
|
Aspekte zur Winterbegrünung im Gemüsebau : unter Berücksichtigung der DüV 2020
|
Stöcker, Ingo |
2022 |
|
|
Dünge-VO - was gilt im Weinbau? : Düngeverordnung 2020 und Landesdünge-VO RLP 2021
|
Huth, Claudia |
2021 |
|
|
Wo passt die Gülle am besten? : Versuche zur Gülledüngung: besser zu Silomais oder Weizen
|
Thielen, Sebastian |
2021 |
|
|
Stärkere Frostschäden sind 2021 die Ausnahme : Nmin-Ergebnisse und Düngeempfehlungen für Nord- und Westpfalz
|
Häußler, Horst |
2021 |
|
|
Neue Mittel gegen den Drahtwurm : Notfallzulassungen für Force Evo und Trika Expert
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Klimawandel begünstigt das Getreidehähnchen : Insektizid-Versuche in Rheinland-Pfalz
|
Berger, Andreas |
2021 |
|
|
Spannungsfeld Herbizideinsatz : Strom als Pflanzenschutzmaßnahme - eine Alternative?
|
Klauk, Benjamin |
2021 |
|
|
Die Witterung bestimmte das Befalls-Geschehen : LSV mittelfrühe Speisekartoffeln im ökologischen Anbau 2020
|
Mohr, Manfred |
2021 |
|
|
Rheinland-Pfalz liegt nicht im Trend : Landessortenversuche Sommerhafer 2020
|
Lauer, Katja; Götz, Marko |
2021 |
|
|
Körnerleguminosen-Anbau nimmt nur leicht zu : LSV Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen
|
Francken-Welz, Herbert von / 1969-; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Anbaufläche und Ertrag höher als im Vorjahr : Landessortenversuche Sommerbraugerste 2020
|
Lauer, Katja; Goetz, Marko |
2021 |
|
|
Es wird viel zu wenig gekalkt : gute Kalkversorgung für Nährstoffeffizienz und Ertragsstabilität
|
Zilles, Peter |
2021 |
|
|
Günstige Bedingungen für Fußkrankheiten : Pilzkrankheiten im Wintergetreide - was ist zu erwarten?
|
Nöth, Ulrich |
2021 |
|
|
Was bleibt, ist Spargel : prekär war der Saisonstart, versöhnlich das Ende. Spargel punktete 2020 in der Coronakrise mit seinen stärksten Eigenschaften ...
|
Köller, Julia |
2021 |
|
|
Zwischenfruchtbau und Direktsaat im Trockengebiet : Beweggründe für den Einstieg und erste Erfahrungen
|
Behrens, Knut |
2021 |
|