56 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mais und Alternativen für die Biogasanlage : Fachausschuss Ackerbau und Nachwachsende Rohstoffe Riedesser, Karl 2015

Maissilagen 2012 enttäuschten in RLP : Energiegehalte der Maissilagen auf dem Niveau einer guten Grassilage Köppchen, Birgit; Margraff, Josef 2013

Versuchsübersicht Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2010

Versuchsübersicht Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2010

Sortenempfehlungen zur Ernte ... , Winterraps ... Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2010

Sortenempfehlungen : Winterungen und Sommerungen zur Ernte ... Rheinland-Pfalz Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2009

Regionalspezifische Aspekte der Energiepflanzenproduktion in Rheinland-Pfalz : Ergebnisse der Biomasseversuche Lang, Otto 2007

Sortenempfehlungen des Sortengremiums Rheinland-Pfalz und Ergebnisse der Landessortenversuche : Winterungen und Sommerungen zur Ernte ... Sortengremium Rheinland-Pfalz; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2006

Manchmal lassen sich gute Erträge kaum verhindern : Krankheiten der Wintergerste - lohnt sich die Bekämpfung? Engelmann, Rudolf 2006

Biogas vom Feld - Mais allein macht nicht glücklich : welche Pflanzenarten und Sorten stehen zur Verfügung? Lang, Otto; Anderl, Albert; Goetz, Marko 2006

Temperaturservice für Spargelanbauer : Dammtemperaturservice ist im Internet abrufbar Ziegler, Joachim / 1958- 2006

Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln : Entwicklungen seit dem 30. Juni 2001 Koch, Ingeborg 2004

Sortenempfehlungen des Sortengremiums Rheinland-Pfalz und Ergebnisse der Landessortenversuche Sortengremium Rheinland-Pfalz; Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 2004

Neue Züchtungen sind standfester und gesünder : LSVWintertriticale TRheinland-Pfalz / Saarland 2003 Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Zu trocken und zu wenig Energie : Maissilagen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2003 Lanser, Erhard W. 2003

Mehrjährige Erhebungen zum Vorkommen von Ährenfusarien und dem Mykotoxin Deoxynivalenol in Getreide in Rheinland-Pfalz | = (Monitoring of fusarium head blight and the mycotoxin deoxynivalenol in cereal crops of Rhineland-Palatinate) Krauthausen, Hermann-Josef 2003

Extreme Witterung macht auch Kartoffeln zu schaffen : Ergebnisse der Landessortenversuche mit Speisekartoffeln Demmler, Dietmar 2003

Weizenhybriden werden interessanter : Landessortenversuche Winterweizen 2003 Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael 2003

Die Frage nach der Fungizid-Strategie ist entschieden! : Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Winterweizen Krauthausen, Hermann-Josef 2002

Leichte Böden können unterversorgt sein : Bor und Schwefel - das Salz im Zuckerrübenanbau Hetterich, Thomas; Horn, Dietmar 2002

Der Fusariumbelastung mehr Aufmerksamkeit schenken : das Mykotoxin-Problem in Getreide Krauthausen, Hermann-Josef 2002

Der Geschmack ist wie beim Wein standortabhängig : Ergebnisse der Landessortenversuche Speisekartoffeln Demmler, Dietmar 2002

Viele Faktoren bestimmen das Ertragsniveau : Stickstoffdüngung in Winterweizen Schmahl, Hans; Hoffmann, Ferdinand 2002

Einfluss von Jahr und Sorte auf den Fungizideinsatz ; Fungizideinsatz in Getreide - was lohnt sich? Anderl, Albert 2002

Von Fragen zu Antworten : das pflanzenbauliche Versuchswesen Anderl, Albert; Witzel, Dieter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...