460 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kreuzungskälber bringen deutlichen Mehrerlös
| Fleischrassen und gesextes Sperma in Milchviehbetrieben
|
Hayer, Jason Jeremia |
2025 |
|
|
Milchleistung liegt erneut über 9000 kg
| hohe Leistungen bei abnehmenden Mitgliedsbetrieben
|
|
2025 |
|
|
Landschaftspfleger auf vier Beinen : Wein- und Ackerbau sind in der Pfalz weit verbreitet, deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe legen den Schwerpunkt jedoch auf Viehhaltung. So gehören weidende Rinderherden ohnehin nicht überall zum gewohnten Bild ...
|
Köller, Julia |
2024 |
|
|
Milchbauern wollen mehr Wertschätzung für Kälber : Männliche Nachwuchstiere gehen oft für wenig Geld zur Mast - Projekt der Landwirtschaftskammer zielt auf mehr Tierwohl und Wirtschaftlichkeit
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Anstieg der Milchleistung bei guter Tiergesundheit : das Kontrolljahr des Landeskontrollverbandes
|
Hammes, Kathrin |
2024 |
|
|
Freigelände, Auslauf oder Weide für Bio-Bullen? : neue Regelungen in Rheinland-Pfalz
|
Oßowski, Nadine; Cypzirsch, Christian |
2023 |
|
|
Q Check: Milchkontrolldaten sind von großem Nutzen : betriebliche Eigenkontrolle, Unterstützung Herdenmanagement
|
Mütze, Katja |
2023 |
|
|
Wolf und Herdenschutz in Rheinland-Pfalz : aktuelle Situation und Fördermöglichkeiten
|
McKenna, Lisa |
2023 |
|
|
Der Melktechnik-Check ist ein Muss : Milchqualität und Tierwohl auf hohem Niveau halten
|
Noldes, André; Hammes, Kathrin |
2023 |
|
|
Die "Milchzentrale" in Waldsee
|
Geißler, Helge |
2023 |
|
|
"Blaulichtbienen" schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück
|
|
2023 |
|
|
Ohrmarken sind nicht die ideale Lösung : Alternativen fehlen jedoch - richtige Platzierung ist wichtig
|
Hayer, Jason Jeremia; Steinhoff-Wagner, Julia / 1982- |
2023 |
|
|
Pseudotuberkulose bei Schafen und Ziegen im Fokus : Projekt "Tiergesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer" verlängert
|
Niklas, Deborah |
2023 |
|
|
Pfalz-Ardenner, muskulöse Raritäten mit französischem Blut in den Adern!
|
Theato, Doris |
2023 |
|
|
Der Hype ums Imkern : Klimawandel macht Trend-Hobby anspruchsvoller
|
Glöckner, Julia |
2022 |
|
|
Das Glanrind - Entstehung, Niedergang und Wiederauferstehung
|
Bernhard, Steffen; Loscheider, Rainer |
2021 |
|
|
Unterwegs auf neuen Hirtenwegen : Sven Keller ist mit Leib und Seele Schäfer. Schäfer und ihre Schafe stehen für ein friedvolles und naturnahes Leben. Dieses Bild erweist sich im "richtigen Leben" von Schäfern nicht als falsch, aber es kommen noch ein paar Dinge dazu ...
|
Bischoff, Helmuth / 1953- |
2021 |
|
|
Rosshaar im Buch : die Zweibrücker Herzöge liebten Pferde. Fachliteratur über die Reitkunst, zu Haltung und Zucht wie über Tiermedizin füllten ihre Bibliothek ...
|
Gilcher, Klaudia |
2021 |
|
|
Entwicklung der europäischen und nationalen Rechtsetzung zur Blauzungenkrankheit vor dem Hintergrund des Tierseuchengeschehens in den Jahren 2006 bis 2015
|
Hillert, Kirsten Regine |
2021 |
|
|
Eine außergewöhnliche Ponyfarm - die Haßlocher Ponyfarm & das Gestüt "Die Pfalz"
|
Tettenborn, Ulrich / 1931- |
2021 |
|
|
Viele tierhaltende Betriebe in ihrer Existenz bedroht : Forderungen der rheinland-pfälzischen Tierhalter
|
|
2020 |
|
|
Niedriges Erstkalbealter - hohe Lebenstagsleistung : Auswertung in einem Praxisbetrieb in Rheinland-Pfalz
|
Freuen, Stefan; Hoy, Steffen / 1952- |
2020 |
|
|
Blauzungenkrankheit erreicht Rheinland-Pfalz : Impfungen wegen Impfstoffknappheit zeitnah bei Tierarzt anmelden
|
|
2019 |
|
|
Jakobskreuzkraut mag keinen Stickstoff : Düngung auf Naturschutzflächen gefordert
|
Brammert-Schröder, Imke |
2019 |
|
|
"Die Speise der Götter" : über Imkerei und Honigherstellung in der Pfalz
|
Eisele, Kurt |
2019 |
|