15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul / 1946- 2018

Rebsorten im Wandel der Zeit : Entwicklungen im Weinbau in den letzten Jahrzehnten Götz, Gerd 2018

Riesling macht am Rhein rund 70 Prozent aus : Sorte zeichnet sich durch Robustheit aus - Pinot-Familie ist erst seit dem Klimawandel heimisch geworden Müller, Silke 2017

Heunisch und seine Kinder : Rebsorten und Weinqualität im Wandel der Zeit Kissinger, Hans-Günther 2017

Historische Rebsorten vor dem Aussterben bewahren : Grünfränkisch, Grünmuskat oder Wormser sollen nicht verloren gehen Jung, Andreas 2015

Der Rebenretter : gegen Monokultur ; ein Schuss ins Dunkle, nichts anderes war das Projekt von Andreas Jung ... Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2010

Alte Rebsorten in Unkel und den benachbarten Weinorten Thelen, Ewald / 1931-2011 2009

Rebsorten Thelen, Ewald / 1931-2011 2009

Von "Hammelshoden" bis "Regent" : Rebsorten an der Oberhaardt ; geschichtliche Entwicklung Frey, Arnold 2009

Entwicklung und Bedeutung der Rebsorten in Rheinhessen Kissinger, Hans-Günther 2004

Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert Volk, Otto 1998

Weinberge und Rebsorten in Mußbach Schumann, Fritz / 1939- 1992

Tradition und Fortschritt : vergessene Rebsorten Alleweldt, Gerhardt / 1927-2005 1991

Scheffel und der Pfälzer Wein Lösche, Max 1926

Faszination Ahrwein : Gelebter Weinbau an der Ahr - Gestern - Heute - Morgen Gieler, Paul

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...