22 Treffer — zeige 1 bis 22:

Ist der an der Ahr gebräuchliche Winzerterminus "Schlott" (Eimer für die Traubenlese) ein Lehnwort aus dem Französischen? Bursch, Horst 2023

Der Wingertschütz Frey, Ute 2023

Weinleseverordnung der Bürgermeisterei Winningen Fries, Werner 2018

Vom Glönnen : Nachlese in den Weinbergen - ein vergessener Brauch Servaty, Ewald 2016

Die Weinlese am Rhein : aus: Lesebuch für gewerbliche Unterrichtsanstalten 1911 2015

"Ausleern!!! - Bütt!!!" : Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60/70er Jahren Neumer, Loretta 2014

Weinlese in Obermendig im Jahre 1552 Prößler, Berthold 2012

Herbstordnung 1832 Schönhofen, Werner / 1940- 2010

Mit Glockengeläut in den Wingert : von der Leseromantik zur Lesemaschine Molitor, Alfons / 1940-2011 2010

Herbstbräuche und Herbstordnungen Busch, Josef 2009

Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591 Übel, Rolf / 1956- 2009

Eine Weinleseverordnung des Jahres 1723 für Filzen a.d. Saar Molter, Rudolf 2007

In bloßer Handarbeit Rebkulturen gerettet : Winzer freuen sich über bescheidenen Ertrag bei Lese nach Totalausfall im Jahr zuvor Schwenk, Beate 2007

Herbstkosten vor 300 Jahren zu Pommern Layendecker, Klaus 2006

Romantische Weinlese? Rudolph, Peter 2004

Eine alte Weinleseordnung aus Brauneberg Schiffmann-Junk, Ernst 2004

"Hérest" : bei der Traubenlese 1998

Die technische und psychologische Wandlung im Brauchtum der Weinlese im Binger Land Zöller, Wilhelm / 1893-1968 1956

Der unmoralische "Bitzler" : Urteil eines Franzosen über die Pfälzer Weinlese und die pfälzischen Weintrinker 1936

Weinüberfluß in alten Zeiten Mülhaupt, Berthold 1931

Eine Weinlese in Ahrweiler vor hundert Jahren Kaufmann, Leopold / 1821-1898; Federle, Albert / 1880-1948 1927

Traubenlese in früherer Zeit Kolb, Peter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...