15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Weinbergslauch-Gesellschaft (Geranio-Allietum vinealis Tx. ex von Rochow 1951) Paaz, Jan 2025

Restaurierung einer historischen Erziehung : der Kammertbau im Johannitergarten des Herrenhofs in Mußbach Nöth, Ulrich 2021

Weinbergsterrassenmauern in Niederlahnstein 1814 Prößler, Berthold 2021

Faszination Trockenmauern : Kleinode der rheinhessischen Weinbergskultur Hoffmann, Ruth 2020

Überlegungen zur Einführung von Rauchfeuern gegen Spätfröste in den Weinbergen in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier vor 200 Jahren Brommer, Peter 2018

Trockenmauern stützen das Welterbe : Kulturlandschaft wurde schon im Mittelalter geprägt Müller, Mira 2017

Auswärtige Weinbergsbesitzer in Pommern aus dem Jahre 1720 Layendecker, Klaus 2016

Die ältesten Weinbergsschenkungen bis zum Jahr 1200 (Teil 2) Friderichs, Alfons 2014

Bürresheimische Weingärten in Alken, Oberfell und Lehmen 1793 Prößler, Berthold 2013

Die ältesten Weinbergsschenkungen bis zum Jahr 1000 (Teil 1) Friderichs, Alfons 2013

Von klösterlichen Rebflächen zum Königinnenwingert Horbert, Christiane 2011

Haardter Hangterrassen oberhalb der Althart : am Wald oder im Wald verborgen Meyer, Gerd Norbert 2010

Das Flötz : "die Flüüz" ; ein agrargeschichtlich wertvolles Relikt des Weinbaus Verein für Heimatgeschichte Kamp-Bornhofen 1985 2010

Vegetationsstruktur und ökologische Bedeutung von Weinbergsbrachen an Untermosel und Oberem Mittelrhein : mit 3 Tabellen Schmitt, Elisabeth; Schmitt, Thomas 1991

Rebstock wider Weidenstock Kleeberger, Karl 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...