16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Die Pfälzischen Forsten während der Besatzungszeit 1918 bis 1930 : nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Wälder ausgebeutet Albert, Gerhard / 1938- 2018

Von Lohschälern, Lohmüllern und Gerbern : ... und warum man die Bremmer "Knutze" nennt Blümling, Franz-Josef / 1938- 2008

Der Wald - ein wertvoller Besitz Schulz, Günter 2005

Forstdiebstahl in Hüttseifen Kraft, Erich 2003

Der Wald als Fremdenverkehrsziel um 1900 : dargestellt am Beispiel von Remagen Braun, Stephan E. 2003

Im Namen seiner Majestät des Königs von Bayern : Folgen einer Sträseltour Herrmann, Kasimir 2001

"Franzosenhiebe" in den Elmsteiner Wäldern während der Besatzungszeit 1923/1924 Weigand, Wolfgang 2001

Elmsteiner Forst- und Dorfgeschichte : nach Aufzeichnungen aus dem Jahr 1923 Moser, Werner 1999

Aus dem Tagebuch eines königlich preußischen Forstreferendars : aktuelle Probleme vor 9 Jahrzehnten | = From the diary of a Royal Prussian bachelor of forestry Kramer, Horst; Quickert, Waldemar 1998

Elmsteiner Forstgeschichte : im Jahr 1923 Fath, Heinrich; Moser, Werner 1998

Die Holztrift im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald als ein traditionelles Element der Kulturlandschaft Jentsch, Christoph; Lukhaup, Rainer 1998

Mentalitäts- und sozialgeschichtliche Aspekte des Waldwesens in der Pfalz 1500-1800 Allmann, Joachim 1997

Die Birkiggenossenschaft Bruchhausen Fuchs, Heinrich 1995

"Abgehauen und entwendet" : Waldfrevel vor 100 Jahren Gümbel, Ernst 1994

Die Äcker und die drei Riesenkastanienbäume auf der "Heide" Schlicher, Walter 1992

Im romantischen Storrbachtal: Schleusen und Stauwehre erinnern an die Holzflößerei Guth, Emil

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...