Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wald und Klimawandel - welche Rolle spielen Wild und Jagd? : ... aus dem von Landesforsten Rheinland-Pfalz betriebenen Wildforschungsgebiet "Pfälzerwald" lassen sich interessante Hinweise ableiten ... Hohmann, Ulf 2020

Wild und Jagd Grimm, Fabian 2020

Wald, Wild und Jagd mit Konzept - ein Beispiel aus der Pfalz Hauck, Maximilian 2020

Schwarzwild - Erfahrungen und Perspektiven zum Management einer konfliktträchtigen Wildart Hahn, Niels 2019

Wildschäden und Tierseuchengefahr verringern : Handlungsprogramm Schwarzwild veröffentlicht Ramm, Kerstin 2019

ASP-Risikominimierung durch intensive Bejagung : Erfahrungen der Forstämter bei der Schwarzwildjagd Senfter, Alexander 2018

Wald und Wild, Forst und Jagd in der Südeifel : Am Beispiel des Reviers Ittel (Gemeinde Welschbillig) Müller, Rudolf 2018

Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände : die Ausbreitung von Tierseuchen im Jagdjahr 2018/2019 stoppen Ramm, Kerstin 2018

Wilder Rheinhesse : Reh, Hase oder Fasan: Welche Wildtiere in Rheinhessen zu Hause sind und warum regionales Wildbret eines der hochwertigsten Lebensmittel ist ... Listmann, Sina 2017

Jagd als Regulierungsinstrument? Untersuchungsbefunde am Beispiel zweier Schwarzwildpopulationen (Sus scrofa) in Südwestdeutschland | = Is hunting a measure of population regulation? Results from two studied wild boar populations in south-west Germany Hohmann, Ulf 2016

Muffelwild im Kondelwald : Bürokratie wollte vor 20 Jahren den Wildschafen an den Kragen Bastgen, Otto Maria 2014

Kirrmais versus Feldmais : das Schwarzwild nicht noch durch Kirren fördern Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2012

Kirrmais versus Feldmais : Schwarzwild Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2010

Auf, auf zum fröhlichen Jagen : vielerorts starten die Gesellschaftsjagden in den Wäldern Michel, Alexander 2010

Trotz Rekordstrecken noch sehr viele Wildschweine : Eichen und Buchen haben tonnenweise Früchte getragen und bieten damit ideale Grundlage für die starke Vermehrung der Sauen - Kreis lockt mit Prämie für Frischlinge Seibert, Armin 2009

Schwarzwild verstärkt bejagen! Schäfer, Stefan 2009

Gibt es die Ohnmacht des Verpächters im Hochwildrevier? : Wege zur Problemlösung Lieser, Helmut 2009

Was hat es damit auf sich? : Störwirkung von Forst- und Jagdbetrieb auf Schwarzwild Hohmann, Ulf; Mehlhorn, Christian 2008

Wildschweine richten Sauerei an : Population des Schwarzwilds im Rhein-Hunsrück-Kreis ist stark angestiegen - Tiere bringen Waldanlieger zur Verzweiflung Eberz, Dirk 2008

Überhöhte Schwarzwildbestände reduzieren! Schäfer, Stefan 2004

Bürokratie wollte Muffelwild an den Kragen Bastgen, Otto Maria 1997

Wald, Jagd und Wild im Westerwald Rhensius, Friedrich 1983

Wild und Jagd im Pfälzerwald Ehrgott, Helmuth; Müller, Edmund 1981

Jagschutzverordnungen und Wildhege im Herzogtum Zweibrücken seit Ende des 30jährigen Krieges Jaffé, Albert 1938

Wild und Jagd in der Pfalz Keiper, Johann 1926

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...