67 Treffer — zeige 1 bis 25:

Linksrheinische Verbreitung verhindern : Lage der Afrikanischen Schweinepest 2024

Welchen Weg wählt das Wild? Erkenntnisse aus fünf Jahren Wildtiermonitoring und dessen Bedeutung für Managementpraktiken im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Schneider, Anja; Rommelfanger, Jan 2021

Wildschäden und Tierseuchengefahr verringern : Handlungsprogramm Schwarzwild veröffentlicht Ramm, Kerstin 2019

Wald und Wild, Forst und Jagd in der Südeifel : Am Beispiel des Reviers Ittel (Gemeinde Welschbillig) Müller, Rudolf 2018

Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände : die Ausbreitung von Tierseuchen im Jagdjahr 2018/2019 stoppen Ramm, Kerstin 2018

Wild ist zählbar : Abschlussveranstaltung "Erfassung von freilebenden Huftieren" am 06.11.2015 am Umweltcampus in Birkenfeld Hohmann, Ulf 2016

Muffelwild im Kondelwald : Bürokratie wollte vor 20 Jahren den Wildschafen an den Kragen Bastgen, Otto Maria 2014

Estimating wild boar Sus scrofa population size using faecal DNA and capture-recapture modelling Ebert, Cornelia; Knauer, Felix; Spielberger, Bettina; Thiele, Bernhard; Hohmann, Ulf 2012

Kirrmais versus Feldmais : das Schwarzwild nicht noch durch Kirren fördern Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2012

Wald und Wild im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des dazugehörigen Personals aus dem 18. Jahrhundert ; Streit im Forstrevier Hermeskeil mit der badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Die Kurtrierische Wildbanngrenze diente einst als Bollwerk gegen Feldverwüstung Debusmann, Christel 2011

Von Förstern und Jägern im Amt Grimburg : eine Beschreibung der Forstreviere und des Personals aus dem 18. Jahrhundert ; das Forstrevier Hermeskeil im Streit mit der bösen badischen Nachbarschaft Rosar, Hans Georg 2011

Die Rotwildzählung : Entwicklung genauerer Zählverfahren für Rotwild Hohmann, Ulf; Rahlfs, Moritz; Ebert, Cornelia 2011

Kirrmais versus Feldmais : Schwarzwild Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2010

Auf, auf zum fröhlichen Jagen : vielerorts starten die Gesellschaftsjagden in den Wäldern Michel, Alexander 2010

Trotz Rekordstrecken noch sehr viele Wildschweine : Eichen und Buchen haben tonnenweise Früchte getragen und bieten damit ideale Grundlage für die starke Vermehrung der Sauen - Kreis lockt mit Prämie für Frischlinge Seibert, Armin 2009

Autobahn ist für Rehe kaum überwindbar : Masgeik-Stiftung und BUND untersuchten Querungsverhalten von Tieren Härtewig, Camilla 2009

Wo stehen die Hirsche? : Zur Rotwildverteilung am Beispiel des Kreises Südwestpfalz Hohmann, Ulf; Behret, Isabelle 2009

Jetzt geht es dem Schwarzwild an den Kragen : gegen die klassische Schweinepest und überhöhte Schwarzwildbestände 2009

Wildbretinitiative hilft auch dem Wald : Zertifizierter Wildhandelsbetrieb des Forstamts Soonwald legt Qualitätsmesslatte hoch und schafft Vertrauen beim Verbraucher Seibert, Armin 2009

Was hat es damit auf sich? : Störwirkung von Forst- und Jagdbetrieb auf Schwarzwild Hohmann, Ulf; Mehlhorn, Christian 2008

Wildschweine richten Sauerei an : Population des Schwarzwilds im Rhein-Hunsrück-Kreis ist stark angestiegen - Tiere bringen Waldanlieger zur Verzweiflung Eberz, Dirk 2008

Nachts sind alle Rehe weiß : ein Hubschrauber, ein Ultraleichtflugzeug, zwei Kameras und ein Laptop ; ein Forschungsprojekt in drei Naturparks Wilzek, Maria 2007

Schalenwildbewirtschaftung im Pfälzerwald am Beispiel des Forstamtes Hinterweidenthal in den Jagdjahren 1999/2000 bis 2005/2006 Reis, Matthias 2007

Zur Bekämpfung der klassischen Schweinepest bei Schwarzwild [Elektronische Ressource] : retrospektive Analyse eines Seuchengeschehens in Rheinland-Pfalz Rüden, Stefan Michael von 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...