39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
1945 kam das Aus für den Bergbau in Bad Ems
| Vor 80 Jahren war das Ende des Abbaus von Erzen und Kriegsende in der Kurstadt – NS-Organisationen mischten sich in Arbeitswelt ein
|
|
2025 |
|
|
Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, Daaden/Herdorf
|
Trojan, Carsten |
2022 |
|
|
Die Bergberufsschulen im Siegerländer-Wieder Spateisenrevier
|
Schaefer, Albert |
2018 |
|
|
Besucherbergwerk Schiefergrube Allern in der Gemarkung Dickenschied / Lindenschied
|
Wagner, Erwin / 1921-2007 |
2005 |
|
|
Die kühnen Grubenpläne früh begraben : In Muscheid sollte in den 30-er Jahren Eisenerz gefördert werden - Karl Runkel erlebte das Projekt "Mühlenseifen" selbst als kleiner Junge mit
|
Seel, Peter |
2004 |
|
|
Aus Fischbacher Silber wurde Monstranz gefertigt : Grubenwanderweg hält die Erinnerung an den einstmals blühenden Erzbergbau wach
|
Hinkel, Andreas |
2004 |
|
|
Das Wohnzimmer unter Tage : Saisoneröffnung im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" ; Pulverkammer erheblich ausgebaut
|
Stahl, Thorsten |
2004 |
|
|
Reichtum unter der Erde : der Erzbergbau im Raum Betzdorf
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
2003 |
|
|
Der Arbeitstag eines Kaulemanns
|
Zettler, Josef |
2003 |
|
|
Erinnerungen an die Schwerspatgrube "Clarashall" bei Ruschberg
|
Wild, Heinz Walter / 1928-2019 |
2002 |
|
|
Grube Bindweide, historisches Eisenerzbergwerk [Elektronische Ressource] : südlicher Siegerländer Spateisensteinbezirk
| Computer-Version |
Weller, Felix; Eckardt, Willi |
2002 |
|
|
Grube Bindweide, historisches Eisenerzbergwerk [Elektronische Ressource] : südlicher Siegerländer Spateisensteinbezirk
|
Weller, Felix; Eckardt, Willi |
2002 |
|
|
Eiserner Zeuge sucht neue Aufgabe : Förderturm Georg an der A 3 durch sinnvolle Nutzung erhalten
|
Holl, Klaus; Asmussen, Gerd |
2001 |
|
|
Symbol der Heimat verschwand : vor über 26 Jahren wurde der Förderturm der "Grube Wolf" abgerissen
|
Wirth, Rainer / 1938-2013 |
2001 |
|
|
Forscher der HAGH im Barbarastollen der Grube Zollhaus
|
Pfanzelter, Yvonne; Pfanzelter, Bernd |
2000 |
|
|
Die ewige Nacht ist bald vorüber : "Glück auf" im "Hüttenwäldchen"-Stollen ; nach einigen Jahren der Arbeit im alten Bergwerk: Mineralien- und Bergbaufreunde Herdorf haben grünes Licht zum Ausbau zum Schaubergwerk
|
Montanus, Daniel |
2000 |
|
|
Bergbau in Singhofen und Umgebung : Mineralien - Schätze des Bodens ; Begleitheft zur Sonderausstellung des Heimatvereins e.V. Singhofen ; Eröffnung am 15. April 2000 in den Singhofener Heimatstuben
|
Friedrich, Horst; Heimatverein (Singhofen) |
2000 |
|
|
Die ehemalige Preußische Bergverwaltung am Beispiel des Bergreviers Hamm (Sieg)
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
1999 |
|
|
Geschichte erleben - am Beispiel des Besucherbergwerks "Grube Bindweide" in Steinebach an der Sieg
|
Weger, Joachim |
1999 |
|
|
Die Öffnung und Restaurierung des Hüttenwäldchen-Stollen in Dermbach : Mineralien- und Bergbaufreunde Herdorf haben mit ihrem größten Projekt begonnen
|
Knautz, Stephan |
1998 |
|
|
Unerforschte Bergwerke im Montanrevier Fischbach : die "Dachlöcher", Hauzeurs Bergwerk "In der Hartz" bei Fischbach/Berschweiler
|
|
1998 |
|
|
Die Vergangenheit wird wieder lebendig : emsiger Arbeitskreis hat sich seit vier Jahren der Geschichte vom ehemaligen Erzbergwerk verschrieben
|
Fischer, Sandra; Floeck, Hans Hermann |
1998 |
|
|
10 Jahre Besucherbergwerk Grube Bindweide : Bergmannsfest '97 in Steinebach/Sieg am 16. und 17. August
|
Besucherbergwerk Grube Bindweide |
1997 |
|
|
10 Jahre Besucherbergwerk "Grube Bindweide"
|
Weger, Joachim |
1996 |
|
|
Die Besucherbergwerke im Landkreis Birkenfeld
|
Wild, Heinz Walter / 1928-2019 |
1996 |
|