13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Vor 60 Jahren stand Förderturm endgültig still : im Jahr 1961 geht in Höhn ein bedeutendes Stück Bergbaugeschichte zu Ende Wenzel, Michael 2021

Auf der Spur des unterirdischen Holzes : Relikte aus der Braunkohleförderung sind in der Verbandsgemeinde Westerburg noch gegenwärtig Wenzel, Michael 2017

Nachwachsender Rohstoff und Energieträger : Holzverbrauch im Siegerländer Montanwesen Bingener, Andreas 2008

Die Familie Weiß und der Steinkohlenbergbau in Altenkirchen : ein Straßenname erinnert an Pioniere des Bergbaus in der Westpfalz Zenglein, Dieter 2003

Zur Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft im 19. Jahrhundert beiderseits der Grenze Sander, Michael 2002

Tonbergbau, Basaltgewinnung und Braunkohleabbau Schneckenbühl, Max 2000

Geschichte der Steinkohlengrube Augustus, Breitenbach (genannt "Grube Labach") im 19. und frühen 20. Jahrhundert Zimmer, Klaus 1998

Die Stollenbergwerke im Grenzkohlenflöz : vergessene Zeugen saar-pfälzischer Industriekultur Benoist, Reimund 1998

Das Braunkohlerevier bei Marienberg Gerz, Wolfgang 1997

Bad Marienberg : Braunkohlenbergbau und Braunkohlenköhlerei am Schorrberg Kauder, Birgitt 1994

Der "eigenartige" Fund im Westerwald : ... Entwicklung und ... Niedergang der Braunkohlenförderung im Westerwald Rumpf, Kurt 1993

Die Langenbacher Eisenschmelze : ein fehlgeschlagenes Experiment in der Westerwälder Wirtschaftsgeschichte Gemmer, Willi 1992

St. Ingberter Kohle in Mainz 1776 : die Geschichte eines saarpfälzischen Kohlentransportes Krämer, Wolfgang 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...