53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ... Bischoff, Helmuth / 1953- 2022

Unter Gras : ein Jahrhundert lang gehörte der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim zu den wichtigsten pfälzischen Wirtschaftszweigen : Grün wächst dort, wo die Gruben waren ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2019

Steinbruch Nonnenfels - Gewinnungsbetrieb Eisensteiner Kopf / Nonnenfels (Basalt-Acien-Gesellschaft) Becksmann, Sabine; Weidenfeller, Michael / 1960- 2018

Rohstoffvorkommen in der Pfalz und deren Nutzung Häfner, Friedrich 2018

Von Erd-Gräbern und Tonherren : das Eisenberger Becken birgt Bodenschätze - Landschaftsschutzgebiet Erdekaut mit Grube Riegelstein Buddruss, Eckhard 2018

Steinbrüche - Hot Spots der Artenvielfalt : vero - Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. Loos, Steffen; Grolik, Christian; Netz, Johannes 2014

Rohstoffgewinnung im Dialog : Rohstofftag 2014 ; 12. Juni 2014 Kirn, Gesellschaftshaus der Stadt Rohstofftag (8 : 2014 : Kirn); Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz 2014

Tuff, Trass, Ton und Co.: wichtig für den Industriestandort Rheinland-Pfalz 2014

Nicht jeder Schatz ist ein Grund zur Freude : welche Rohstoffe in der Region vorkommen und wie sie langfristig umweltverträglich abgebaut werden sollen Hentschel, Uwe 2014

Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen Wagner, Hans Wolfgang 2014

Heimische Rohstoffgewinnung und Naturschutz Schlotmann, Matthias 2012

Von Erd-Gräbern und Tonherren : ... das Eisenberger-Becken birgt Boden-Schätze - Landschaftsschutzgebiet Erdekaut mit Grube Riegelstein Schäfer, Judith 2012

Die Steinbrüche der Pfalz im Überblick Geiger, Michael / 1941- 2011

Kompromiss zum Bau der Halde gefunden Pohl, Uli 2011

Abbaugebiet : Buntsandstein gibt es in der Pfalz wie Sand am Meer ... Knopp, Markus 2011

Schätze im Boden : Bedeutung der heimischen Rohstoffwirtschaft oft unterschätzt Schütz, Fred G. 2010

Die Steinbrüche bei Göllheim und Rüssingen Geiger, Michael / 1941- 2008

Rohstoffnutzung in Rheinland-Pfalz : gemeinsame Erklärung Bahr, Waldemar; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz 2008

Die wirtschaftliche Lage der Naturwerksteinindustrie in Deutschland Häfner, Friedrich 2008

Standortkarten Natursteinbetriebe Kortmann, Elke 2007

Dachschiefer - Gewinnung und Verarbeitung in Rheinland-Pfalz einst und heute Slabon, Paul 2006

Wie der Kiesel auf die Welt kommt : zu Besuch in den Kieswerken Otterstadt und Waldsee Trommler, Carmen 2006

Werkstein seit 2000 Jahren : Anmerkungen über die Geschichte und die Verwendung des pfälzischen Sandsteins Zepp, Eugen 2004

Politiker fördern Pfälzer Sandstein : Kampagne zur Zukunftssicherung eines traditionellen Baustoffs Holländer, Bärbel 2003

Neues Konzept sichert dem Kieswerk Hagenbach die Marktposition am Oberrhein | = New concept secures the market share of the Hagenbach Gravel Works in the Upper Rhine region Schwarz, Jürgen; Schütze, Hans-Joachim 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...