24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Die "Ofensau" von Dehlingen
|
Krahm, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Köhler - ein ausgestorbener Beruf : auch im Bopparder Stadtwald blühte einstmals das Köhlerhandwerk
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2007 |
|
|
Köhler - ein ausgestorbener Beruf
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2006 |
|
|
Töpferöfen von 500 bis 1500 n.Chr. im deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Gebiete
|
Weiser, Barbara |
2003 |
|
|
Töpferhandwerk auf der Grafschaft
|
Prothmann, Ottmar |
2003 |
|
|
Die Hochmark bei Kordel : neue Untersuchungen im Bereich einer hochmittelalterlichen Glashütte auf der Kordeler Hochmark
|
Werle, Otmar; Clemens, Lukas / 1962- |
2003 |
|
|
Geschichte der Speyerer Zünfte
|
Bumb, Bernhard J. / 1954- |
2002 |
|
|
Ein Kaufmannshandbuch als Quelle zum mittelrheinischen Textilgewerbe
|
Weinzheimer, Volker |
2002 |
|
|
Geschichte lässt sich bis 1382 zurückverfolgen : Anwesen als Hospiz bei der Pfarrkirche erstmals erwähnt ; später im Besitz der Winzerzunft ; heute Metalldesigner Hausherr
|
Habermehl, Paul / 1934- |
2002 |
|
|
Hausmarken und Zunftzeichen : frühe Orientierungshilfen in der Stadt
|
Frey, Thomas |
2002 |
|
|
Altes Handwerk in Rheinbreitbach : Wilhelm Unkels zum 100. Geburtstag gewidmet
|
Eberweiser, Ferdinand; Fuchs, Jürgen; Hamacher, Bernd; Unkels, Wilhelm; Heimatverein Rheinbreitbach |
2002 |
|
|
Zünfte und Handwerk in Speyer
|
Menrath, Dorothee |
2001 |
|
|
Die Ziegelbrenner : der Ziegellehm und seine Aufbereitung ; die Kalksteine und das Kalkbrennen ; [die ehemalige Ziegelhütte bei Dellfeld ; das Kalk- und Ziegelbrennen - heute ein vergessenes Handwerk]
|
Rohr, Theodor |
1999 |
|
|
Feste der Handwerker am Mittelrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Wesoly, Kurt |
1998 |
|
|
Die Landzünfte im Eßweiler Tal
|
Cappel, Michael |
1996 |
|
|
Von den Zünften in den Viertälern
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
1996 |
|
|
Die Metzgerzunft
|
Bogler, Helmut |
1993 |
|
|
Biersteuer braute sich bereits 1349 zusammen : erst im 15. Jahrhundert kam der erste Biersieder nach Speyer
|
Eger, Wolfgang / 1928-2005 |
1992 |
|
|
"Der Stadt Trier treu und hold zu sein ..." : trierisches Handwerk im Mittelalter
|
Laufner, Richard |
1992 |
|
|
Geselle contra Meister? : das Verhältnis der beiden im Handwerk beschäftigten Parteien nach Quellen vom Ober- und Mittelrhein bis ins 17. Jahrhundert
|
Wesoly, Kurt |
1992 |
|
|
"Zünftiger" Weinbau : das Handwerk der Rebleute in der Pfalz
|
Seebach, Helmut / 1954- |
1992 |
|
|
Nur im Paradies ging's einfacher : Handarbeit war und ist gefragt ; mit den Handwerken entstanden die Zünfte - Ehrencodex und Qualitätsbegriff
|
Schneider, Josef Otto / 1925- |
1991 |
|
|
Flonheimer Backhäuser und Mühlen in Geschichte und Sagen
|
Gebhard, Friedrich |
1991 |
|
|
Die Mühlen, Müller und Müllerknechte in Alf vor 1800
|
Münster, Otto / 1914-2002 |
1991 |
|