80 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Loreley-Tal gehört der ganzen Menschheit : Natur und Bewohner haben das Rheintal zwischen Koblenz und Bingen geformt - Seit fünf Jahren Welt-Kulturerbe der Unesco - Geschichte zum Erleben, Erwandern, Erschmecken
|
Renner, Claudia |
2007 |
|
|
Das Obere Mittelrheintal als Unesco-Welterbe
|
Treichel, Werner |
2006 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrhein
|
|
2005 |
|
|
"dass ich so traurig bin" : auf dem Weg zum Welterbe: die Loreley nach 1945
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2004 |
|
|
Rheinhessische Toskana - die Natur in der Gemarkung Dromersheim : ein Hauch von Toskana
|
Konstantin, Abert; Petry, Bardo |
2004 |
|
|
Mittelrheintal wurde Weltkulturerbe
|
Rönneper, Heino |
2004 |
|
|
Le petit tour : eine Rheinexpedition von Koblenz nach Mainz
|
Siegrist, Roland / 1941- |
2003 |
|
|
Das Mittelrheintal auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe
|
Pohl, Dorit |
2003 |
|
|
Wacholderschutzgebiet in der Vordereifel
|
Saftig, Alexander / 1958- |
2003 |
|
|
Das Mittelrheintal als UNESCO-Welterbe : Chancen und Perspektiven
|
Eggers, Ernst |
2003 |
|
|
Welterbe - was nun?
|
Härtel, Roland / 1944-; Strauß, Torsten |
2003 |
|
|
Der Laurenziberg : Landschaft zwischen Gau-Algesheim, Appenheim, Bingen-Dromersheim und Ockenheim
|
Schutzgemeinschaft Laurenziberg |
2003 |
|
|
Das Obere Mittelrheintal und das UNESCO-Welterbe
|
Schüler-Beigang, Christian |
2003 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheintal - Was bedeutet das?
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2003 |
|
|
Das Mittelrheintal : eine UNESCO-Kulturlandschaft
|
Schüler-Beigang, Christian |
2003 |
|
|
Denkmal und Landschaft
|
|
2003 |
|
|
Die Verwilderung einer Kulturlandschaft
|
Lehnen, Andreas |
2003 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheintal und Rheinromantik
|
Schmitt, Adam J. / 1949- |
2002 |
|
|
Flächenmanagement an der Roemischen Weinstraße : die Verbandsgemeinde Schweich geht neue Wege zur Sicherung der "WeinKulturLandschaft Mosel"
|
Biwer, Berthold |
2002 |
|
|
Und er ist doch schön : die Unesco hat dieser Tage zu entscheiden: soll der Mittelrhein Weltkulturerbe werden? ; Sechs Experten sagen: unbedingt!
|
Benda, Andrea; Neudecker, Sigrid |
2002 |
|
|
Das Erbe ist empfindlich geschrumpft : das "Jahr der Rheinromantik" und die Unesco-Plakette: Das Gebiet zwischen Koblenz und Königswinter wird nicht ausreichend berücksichtigt
|
Rohde, Thomas |
2002 |
|
|
"Mosel muss sich auf ihre Einmaligkeit besinnen" : Weinbruderschaft: Tal soll als Weltkulturerbe anerkannt werden ; Pflege des Weinbaus von elementarer Bedeutung
|
Kahl, Albrecht; Frey, Thomas |
2002 |
|
|
Historische Kulturlandschaften als Pflegefälle der Denkmalpraxis
|
Precht-von Taboritzki, Barbara |
2002 |
|
|
Wohin geht die Reise? : Welterbe Kulturlandschaft Mittelrhein zwischen Verkehrsader und Tourismus
|
Sahler, Hildegard |
2002 |
|
|
Probleme mit der Kulturlandschaft Mittelrhein?
|
Heimbach, Hermann Josef |
2002 |
|