Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
349 Treffer in Sachgebiete > Stadtteil — zeige 1 bis 100:

Prickelndes aus Mainz : Wein, Sekt und Bier haben lange das Bild des Kästrich geprägt Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2008

Laubenheim : im Süden von Mainz ; die "Niederlassung des Nubo" 2008

Gonsenheim : ein Besuch im größten Mainzer Vorort 2008

Brunnen nach Bürgerwille : in der Mainzer Neustadt zeigt das Projekt "Soziale Stadt" bereits einige ermutigende Ergebnisse Steinacker, Guido 2006

Römer & Bier : ... das ist längst nicht alles, was der Kästrich zu bieten hat ; ein Ausflug in die Historie Kirsch, Siegfried 2010

Die Eingemeindung Pfeddersheims : seit vierzig Jahren Wormser Stadtteil Zillien, Felix / 1928- 2009

Hechtsheim: Rheinhessen im Blick Diehl, Marion 2015

Überwiegend neu: die Mainzer Altstadt Diehl, Marion 2015

Bretzenheim: Mittendrin und nah dabei! Diehl, Marion 2015

Von Quellen zum Spargel Diehl, Marion 2015

Bekannt seit Römerzeiten : ... Weisenau Diehl, Marion 2016

Von schäbig zu schick (und schön): Gentrifizierung im Bleichenviertel? Reufenheuser, Kevin; Schade, Niklas 2018

Die portugiesische Gemeinde in Mainz Fischer, Charlotte; Metzger, Julia 2018

Die Bars der Zanggasse: Dorett und Karamel Zapala, Igor; Kolaric, Philipp 2018

"Soziale Stadt": Ein Viertel will sich finden : Städtebauförderungsprogramm soll die negative Entwicklung in der südöstlichen Innenstadt stoppen - Bewohner des Viertels können sich einbringen Au, Beate 2009

Die Nachbarn des Scharfrichters Peter Riemenschneider im Lauerviertel 1982

50 Jahre Raiffeisenring: ein Stadtviertel im Wandel der Zeit Kauer, Angelike 2010

Auf der Pferdekripp Zado, Reinhard / 1951- 2012

150 Jahre Mainzer Neustadt : historische Aspekte der Mainzer Norderweiterung Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- 2022

Historie ganz persönlich : Geschichte und Geschichten vom Schlesischen Viertel : ein Mainzer erinnert sich Gundrum, Hans / 1906-1994 1989

Das Zauberwort Verkehrsberuhigung Jertz, Günter / 1960- 1988

Ein Känguruh als Sympathieträger Jertz, Günter / 1960- 1989

Geschichte eines gartenreichen Viertels : das Gebiet der Stiftsfreiheit von St. Stephan in alter Zeit Falck, Ludwig / 1928-2021 1991

Vor 20 Jahren fiel der Startschuss : die Mainzer Altstadtsanierung von 1968 bis heute Delorme, Karl / 1920-2011 1988

Die Mainzer Altstadtsanierung - Strukturdaten, Ziele, Probleme Hildebrandt, Helmut / 1936-2022 1977

Das kleine Paradies am Rande der Stadt : Kindheitserinnerungen an die Ketteler-Siedlung 1925 bis 1945 Dietz, Wileman 1994

Leben in der Ketteler-Siedlung nach der Bombardierung am 27. Februar 1945 Jochim, Karl-Heinz 1994

Vom Gewerbeareal zum exklusiven Wohnquartier : die neue "Stadtkrone" über dem 2000 Jahre alten Römerlager ; Baukultur auf dem Kästrich ; wechselvolle Geschichte eines Kernbezirks Heß, Irmela; Schug, Markus 1995

Wo der Spargel wächst und die Obstbäume blühen : Stadtteil Finthen Widmann, Stefanie 1996

Vom Schmuddel-Eck zum Szenetreff : der Gartenfeldplatz in der Mainzer Neustadt hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum für kreative Ladenkonzepte entwickelt Schmidt, Carina 2015

Der verlorene Glanz eines Stadtviertels : Neustadt Bermeitinger, Michael / 1960- 2017

Das Herz der Arbeitswelt : Bleichviertel Bermeitinger, Michael / 1960- 2017

Siedlungs-Bande Telser, Dietmar 2017

So kam es einst zum Stadtteil Sachsenhausen : die Herkunft der Orts- und Gemarkungsbezeichnungen gewährt Einblicke in die Geschichte der Grafenstadt Kahl, Rolf-Peter 2021

Ehrenbreitstein lässt sich nicht unterkriegen Kienle, Karl Heinz 2021

Es gibt da einen Stadtteil ... : Chancen für Unternehmen - Aufleben des sozialen Lebens - Ehrenamt "nach" Corona - Zukunftsvision Feldmann, Dennis 2022

80 Jahre Torney Höhler, Rudolf 2019

Der enorme Wandel eines Stadtteils : Lützel: Das kleine Kreuzberg von Koblenz 2020

Anwohner wollen endlich Taten sehen Gierescher, Steffen 2012

Wo "die Malu" zu Hause ist : die künftige Ministerpräsidentin Dreyer lebt im Schammatdorf in Trier zusammen mit Behinderten und Nicht-Behinderten 2012

Friesenheim : ein Stadtteil im Wandel ; Dezember 2012 Lauer, Torsten 2012

Neues Wohnen in Speyer Luttenberger, Julia 2013

"Advent, Advent ... " : Blickpunkt Friesenheim Reuschenbach, Kirsten 2013

Neustadt(t)räume - Porträt eines Stadtteils : Kinder entdecken die Mainzer Neustadt ; Kinder haben das Wort Hauck, Meik 2013

Die Bebauuung des Lämmchesberges Germann, Otto / 1885-1967 1967

Besser wohnen und leben - die BASF modernisiert das Brunckviertel | = Better housing and a better life in Ludwigshafen - the BASF modernizes the Brunck Quarter Schubert, Wolfgang 2001

Denkmalschutz durch Klimaschutz : Umbau und Sanierung Quartier Normand in Speyer 2008

Gemeinwesenarbeit und lokale und solidarische Ökonomie Ries, Heinz A. 2003

Eines der beliebtesten Quartiere in Kaiserslautern : seit 1973 geplant, 1978 in ersten Abschnitt erschlossen ; baugeschichtliches Dokument der späten siebziger und achtziger Jahre Westenburger, Gerhard 2003

Der Matzenberg vor rund hundert Jahren Ochsenreither, Christel 2003

Obenauf, Revitalisierung einer 60er-Jahre-Siedlung in Mainz : [Wohnanlage im Mainzer Stadtteil Mombach] Reich, Katja; Weyel, Tilman 2001

Speyerer Leben : ... wir waren mit Menschen aus zehn "Stadtteilen" in ihrer Umgebung unterwegs ... Keller, Stefan; Huber, Maria; Heck, Claudia; Korelus-Bruder, Ellen; Becker, Christian 2010

Im Schatten des Chemieriesen : der BASF verdankt Oppau sein städtisches Aussehen ... Minor, Ulrike 2010

Stadtnah - und dennoch isoliert Minor, Ulrike 2010

Aus der ehemaligen Kaserne entsteht neue Wohnkultur : über die Umwandlung des militärischen Areals der Estienne-Foch-Kaserne Klein, Thomas 2009

Verkehr ein heiß diskutiertes Thema Hess, Nicole 2010

Der Anfang ist gelungen : Brunckviertel-Sanierung Küppers, Marlis 1997

Geschichten aus der Siedlung Bumb, Bernhard J. / 1954- 2003

Vom vernachlässigten Viertel zum reizvollen Treffpunkt und Blickfang : ... Abschluß des gesamten Sanierungsgebietes 1982

Der Horst : ein Streifzug durch seine Geschichte Heß, Hans / 1923- 1964

Neue Konturen am Stadtrand Fischerrück und Buchenloch Schneider, Elisabeth 1974

Beton auf dem Betzenberg : Kurt Schneider betrachtet den Aufbau einer Kaiserslauterer "Waldsiedlung" Schneider, Kurt / 1925- 1973

Der Schulhof in der Zweibrücker Altstadt Schäf, Fritz 1932

Mit Kehr-Force, Kontrolle und Konsequenz : Stadtverwaltung und Polizei verstärken Zusammenarbeit im Stadtteil Hemshof Karck, Sigrid; Bittler, Florian 2015

Das sanierte Bürgerhaus als Meilenstein in der Entwicklung eines Stadtteiles mit besonderem Erneuerungsbedarf Steinmetz, Bernd 2004

Die Gartenstadt Mariahof in Trier Steinlein, Karlheinz 1972

Bis zu 14 Arbeitsstunden am Tag : zwischen den beiden Weltkriegen herrscht schreiende Wohnungsnot Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 1999

Wohnumwelten aus psychologischer Sicht Fischer, Manfred 2000

Das 1200jährige Ruchheim : wir stellen vor 1974

Gartenstadt : wir stellen Stadtteile vor 1973

Mundenheim : am Vorabend einer 75jährigen Ehegemeinschaft mit der Stadt : wir stellen Stadtteile vor 1973

Der Hemshof wird erste Farbenstadt Deutschlands 1953

"Hier im Schammatdorf achten wir aufeinander" : sie ist Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz - und Bewohnerin eines integrativen Vorzeigeprojektes ... ein Gespräch mit Malu Dreyer und Klaus Jensen ... Dreyer, Malu / 1961-; Jensen, Klaus / 1952-; Ljubic, Nicol; Hahn, Anja 2019

50 Jahre Pilgerpfad - Entstehung und Entwicklung eines neuen Stadtteils Leidig, Bernd / 1967- 2018

Buttermarkter Nachbarschaft in Adenau Korden, Karlheinz / 1936- 1981

Goldgrube Michels, Willi K. 1987

Güls Michels, Willi K. 1987

Bendorf "Sayner Hütte" statt "Am alten Stromberg" : Woher der Name des Bendorfer Stadtteils Stromberg kommt Syré, Willi 1987

Stadtumbau Trier-West : Konversion der ehemaligen Jägerkaserne zum neuen Irrbachquartier Reichert, Vera 2019

Die rechts- und sozialhistorische Bedeutung der Domimmunität von Trier Irsigler, Franz / 1941- 2016

RaZ-Serie Gemeinwesenarbeit 2016

Weiter geht's! : Neues aus dem Ortsbeirat Borkam, Marc 2021

Wenn ich einmal reich wäre Borkam, Marc 2021

Was hat die Mattheiser Mönche bewegt, das Schammatdorf zu bauen? : Hintergründe zu seiner Entstehung Ansgar / Bruder 2019

West-Side Trier : "Schäl Sick" oder Boomtown? : Der news Report 2013

Es werde Stadt! : im Westen tut sich was : Zwei Freiburger Stadtplaner denken neu Fahle, Bernd / 1950-; Läufer, Stefan 2012

"Soziale Stadt Konz-Karthaus" : eine Halbzeitbilanz Schnith, Dominik 2017

Keiner wohnt so lange auf Roscheid wie sie! : Gundrun und Erwin Haag 2014

"Soziale Stadt Konz-Karthaus" : ein gelungener Start Queins, Alexander 2013

"Jetzt ist glaub ich so ein Szeneding draus geworden." : die "neue" Mainzer Neustadt Koch, Melissa / 1989- 2017

Büdesheim, Kempten, Gaulsheim, Dietersheim, Bingerbrück, Dromersheim, Sponsheim | 1. Aufl. Hammer, Hans 1989

Bleibt alles anders : Quartiersentwicklung im Mainzer Bleichenviertel : ein Gemeinschaftsprojekt des Geographischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität und des Architekturinstituts der Hochschule Mainz Lessen, Julia van / 1983-; Dorn, Ralf / 1968-2021; Hinsch, Eléna; Hädler, Emil / 1952-; Riempp, Eva / 1978-

30 Jahre Mainz-Lerchenberg : zur Geschichte einer Jubiläumssiedlung Schütz, Friedrich / 1936-2007; Mainz 1999

Planungswerkstatt - Visionen für den Layenhof : ein Beitrag zum Wettbewerb, Mai 1995 Rausch, Helma; Mainz / Stadtplanungsamt 1995

50 Jahre Lerchenberg : 1967 - 2017 : Festschrift Westrich, Sissi

Karl Bittel: ein Glücksfall für das Westend ; der geschenkte Park | Maschinenschriftl. Manuskript Ruppert, Willi 1998

Entwicklungsperspektiven für den Stadtteil Mainz-Neustadt : wohin und in welcher Form? ; Auswertung und Dokumentation Zukunftswerkstatt / 1998 / Mainz; Neustadt-Projekt 1997

Lützel-News : Neues aus dem Stadtteil : Quartiersmanagement Lützel im Programm Soziale Stadt, Caritasverband Koblenz e.V. Caritasverband Koblenz / Quartiersmanagement Lützel

Cürencia : die Zeitung aus und für Kürenz 2002

300 Jahre Diezer Neustadt : 12. Dezember 1704: Erlass von Fürstin Albertine Agnes brachte Umgestaltung der Stadt Galonska, Andreas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...