69 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Erfindung eines Grenzraumes : Wissenschaft und Politik in Josef Bürckels nationalsozialistischem Gau Westmark Freund, Wolfgang 2005

Erfolgreiche Landentwicklung durch umfassende Verfahrensvorbereitung : 5 Jahre Umsetzung der "Leitlinien Landentwicklung" in Rheinland-Pfalz Lorig, Axel 2004

Freizeitaffine Inhalte in Programmen und Plänen der Raumordnung und Landesplanung : synoptische Betrachtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Germer, Stefan M. 2003

Freizeitorientierte Raumplanung in der Praxis : Beiträge aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Becker, Christoph 2003

"Die Zukunft gestalten" - Landes- und Regionalplanung für einen europäischen Grenzraum Damm, Gerd-Rainer 2002

Landentwicklung im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Grundeigentum Eymael, Günter / 1952- 2002

Strukturwandel im Einzelhandel : Herausforderung für die Raumordnungspolitik Linz, Stefan 2002

Verzicht auf die vermessungsrechtliche Feststellung oder Wiederherstellung der Grenze des Flurbereinigungsgebietes, soweit sie zugleich Grenze einer gemeinschaftlichen oder öffentlichen Anlage ist, die zum Flurbereinigungsgebiet gehört : Betrachtungen in flurbereinigungsrechtlicher und vermessungsrechtlicher Hinsicht Schmitt, Norbert 2002

Vermessung und Abmarkung in ländlichen Bodenordnungsverfahren Bottler, Kurt 2002

Das Vermessungskonzept - ein neues Steuerungsinstrument für die Ländliche Bodenordnung Schumann, Martin / 1961- 2002

Landes- und Regionalplanung zwischen Deregulierung und Wertorientierung Baasch, Hans-Egon 2002

Programm "Ländliche Bodenordnung 2000 bis 2006" für die Landeskulturverwaltung Rheinland-Pfalz Bauckhage, Hans-Artur / 1943-2018 2001

Integrierte ländliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz Bauckhage, Hans-Artur / 1943-2018 2001

"Agrarpolitik und Bodenordnung in Rheinland-Pfalz - Schwerpunkt: Landeskulturverwaltung" Eymael, Günter / 1952- 2001

Zusammenarbeit von Rheinland-Pfalz mit Frankreich, Luxemburg und Belgien sowie der Schweiz : ein Rückblick: 1970 - 2000 Eisenhammer, Dietmar; Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei 2001

Planung vernetzter Biotopsysteme in Rheinland-Pfalz aus der Sicht einer Hochschule Tobias, Kai 2001

Schnelle und kostengünstige Zweitbodenordnung : wodurch reduzieren sich Kosten und Bearbeitungszeit? Frowein, Paul 2001

Integrierte Förderung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz : Initiative Land schafft! Schleimer, Ralph / 1968-; Hornberger, Ralf 2001

OVG bestätigt Kommunalaufsicht 2001

Flächenpool-Lösungen - ein Fortschritt für den Vollzug der Eingriffsregelung? : Tagungsband zur Oppenheimer Arbeitstagung am 26. Oktober 2000 / [Red. Gernot Erbes]. Planung vernetzter Biotopsysteme - Umsetzung und Konsequenzen : Tagungsband zur Veranstaltung des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht mit dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz, am 8. Mai 2001 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim Bauer, Beate; Erbes, Gernot; https://d-nb.info/gnd/5542295-0 2001

Wie könnte eine Flächenpool-Lösung für Rheinland-Pfalz aussehen? Osten, Wolf von 2001

Die Planung vernetzter Biotopsysteme aus der Sicht eines Planungsbüros Schnug-Börgerding, Carola 2001

"Landentwicklung in Deutschland 2000 ... aus der Sicht einer Obersten Flurbereinigungsbehörde" Buchta, Manfred 2000

Bodenordnungsmarketing : Wie kann die Ländliche Bodenordnung im Bundesland Rheinland-Pfalz die Produktanforderungen verschiedener Kunden erfüllen? Frowein, Paul 2000

Moderation und Mediation von Bodenordnungsverfahren - Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Sicht des Gruppenleiters "Produkt- und Landentwicklung" Müller, Gerhard 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...