128 Treffer — zeige 1 bis 25:

Flächenfraß verdrängt Lebensraum : eine Anregung zum Nachdenken Preißing, Heinz / 1928-2015 2005

Wasser Marsch! : Welche Chancen der Polder Ingelheim für die Revitalisierung der Rheinauen bietet Egeling, Robert 2003

Vergleich des Stellenwertes der Freizeitplanung in französischen, luxemburgischen und deutschen Naturparken Koch, Angela; Job, Hubert / 1958- 2003

Behandlung von Sonderbauflächen für Windkraft in Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz Henkes, Edgar 2002

Forschungsschwerpunkt Umweltschutz und Energietechnik (FUE) : Bericht Universität Kaiserslautern 2002

Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Kulturamt, Ful-Beratung und Biotopbetreuung im Landkreis Daun Ostermann, Gerd 2002

Möglichkeiten und Grenzen von Bodenordnung und Landmanagement Lorig, Axel 2002

Flächenpool-Lösungen aus kommunaler Sicht Schloß, Siegfried 2001

Auwald als Schutzschild vor Jahrhundert-Katastrophe am Rhein : Landesregierung will Hördter Rheinaue ins Hochwasserschutzkonzept integrieren Fehr, Thomas 2001

Das Schutzgut Landschaftsbild in der Landschaftsrahmenplanung Rheinland-Pfalz | = Landscape amenity as a protected asset in landscape master planning in the German regional state of Rhineland-Palatinate Konermann, Michael 2001

Rennholz: "Waldsee kommt in die Zange von zwei Poldern" : FWG erörtert Grundwassergutachten Friese, Carsten 2001

Wert der Landschaft : Ansätze zur Quantifizierung der Schutzwürdigkeit von Kulturlandschaften | = Assessing cultural landscapes Job, Hubert / 1958-; Knies, Stefan 2001

Kommunale Landschaftsplanung im Kalkflugsandgebiet Mainz-Ingelheim : ein Beitrag zur Theorie des Biotopverbundes Weise, Jörg 2001

Planung vernetzter Biotopsysteme aus der Sicht einer unteren Landespflegebehörde : Umsetzung der Planung vernetzter Biotopsysteme (VBS) im Landkreis Trier-Saarburg Rösler, Norbert 2001

Planung vernetzter Biotopsysteme in Rheinland-Pfalz aus der Sicht einer Hochschule Tobias, Kai 2001

Planung vernetzter Biotopsysteme in Rheinland-Pfalz aus der Sicht einer Regionalen Planungsgemeinschaft Sontheimer, Bodo 2001

Das Ökokonto in der Gemeinde : Beispiele aus der Planungspraxis (Auszüge) 2001

Pläne, Hoffnungen und Widerstände : die Debatte um die Hochwasserrückhaltung Müller, Peter 2001

Das Ökokonto als Instrument zur Entwicklung der Landschaft in Rheinland-Pfalz : Erfahrungen aus dem Modellprojekt "Rheinauenentwicklung: Eine Region im Gespräch" Aichele, Klaus-Dieter; Bitz, Andreas 2001

Landschaft und Natur als Faktoren regionaler Identität Müller, Günter F.; Müller-Andritzky, Maria; Stipproweit, Adelheid 2001

Rheinauenentwicklung und -gestaltung im Raum Mainz - Ingelheim : eine Region im Gespräch ; im Dialog von der Planung zur Realisierung 2000/2001 Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten 2001

Flächenpool-Lösungen - ein Fortschritt für den Vollzug der Eingriffsregelung? : Tagungsband zur Oppenheimer Arbeitstagung am 26. Oktober 2000 / [Red. Gernot Erbes]. Planung vernetzter Biotopsysteme - Umsetzung und Konsequenzen : Tagungsband zur Veranstaltung des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht mit dem Bundesverband Beruflicher Naturschutz e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz, am 8. Mai 2001 im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim Bauer, Beate; Erbes, Gernot; https://d-nb.info/gnd/5542295-0 2001

Wie könnte eine Flächenpool-Lösung für Rheinland-Pfalz aussehen? Osten, Wolf von 2001

Die Planung vernetzter Biotopsysteme aus der Sicht eines Planungsbüros Schnug-Börgerding, Carola 2001

Neue Wege in der Gemeinde Osburg : das Pilotprojekt "Baugebiet Kirschbäumchen" ; eine Zwischenbilanz Beckmann, Robert H.; Lang, Thomas 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...