51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Aktion Grün"-Projekt der Georg von Neumayer Stiftung : Vorstellung des EFA-Projektes auf dem Feldtag in Herxheim am 8. Juni 2022
|
Thomas, Kai; Speerschneider, Reinhard |
2023 |
|
|
Wie gelingt der Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz?
|
Larro-Jacob, Anke |
2023 |
|
|
Ein Landwirt berichtet über die frühere Nutzung von Sumpfwiesen und Mooren
|
Reichert, Hans |
2022 |
|
|
Kooperativer Naturschutz in neuen Bahnen : das alternative Modellprojekt "MoKo EULLa"
|
Eicher, Philipp; Balzer, Alina |
2022 |
|
|
Individuelle Konzepte für die Artenvielfalt
|
Metternich, Katharina |
2021 |
|
|
Landwirte und Winzer können Insektenschutz besser! : alle verlieren beim geplanten Insektenschutzpaket
|
Setzepfand, Elke |
2021 |
|
|
Artenschutz gemeinsam mit Landwirten : EFA-Projekt in der Südpfalz setzt auf Biotopvernetzung
|
|
2021 |
|
|
Wein, Weizen und Wildbienen
|
Leukam, Michael |
2021 |
|
|
Das niederländische Modell in Rheinland-Pfalz : Projektregion für kooperativen Naturschutz im Donnersbergkreis
|
Mohr, Cornelius |
2021 |
|
|
Kreative Ideen und Bereitschaft zur Unordnung : Partnerbetriebe Naturschutz - Maßnahmen an Haus und Hof
|
Metternich, Katharina |
2020 |
|
|
Akzeptanz und Artenvielfalt steigern : F.R.A.N.Z. zeigt, wie Naturschutz funktionieren kann
|
Brammert-Schröder, Imke |
2020 |
|
|
Projekt zu vielfältigen Agrarlandschaften : über 300 "Partnerbetriebe Naturschutz" in Rheinland-Pfalz
|
Metternich, Katharina |
2020 |
|
|
Weiden mit Weitsicht: Artenreiche Wiesen rund um Plittersdorf : landwirtschaftliche Nutzung und Natur sind nicht zwingend ein Gegensatz : das zeigt sich rund um die Dörfer der Gemeinde Lind
|
Schiffer, Thomas; Hartig, Katja |
2020 |
|
|
Naturschutz in der Kulturlandschaft : die Entwicklung des ländlichen Raums als Instrument des Arten- und Biotopschutzes
|
Keller, Peter |
2019 |
|
|
Wissen vermeidet Missverständnisse : Naturschutz und Landwirtschaft im Pfälzerwald
|
Burkard, Andrea; Burkard, Axel |
2016 |
|
|
Agrarumwelt- und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz : Programmteil "Vielfältige Kulturen im Ackerbau"
|
Arndt, Julia |
2016 |
|
|
Agrarumweltmaßnahmen im Ackerbau : EULLa-Antragsverfahren läuft bis 17. Juli
|
Cypzirsch, Christian |
2015 |
|
|
PAULa - Umwelt- und Naturschutz im Ackerbau : seit 9. Juli läuft das Antragsverfahren
|
Hanse, Andrea; Schneider, Christian |
2014 |
|
|
Partnerbetrieb Naturschutz - neue Wege zu einer nachhaltigen Landschaftsnutzung in Rheinland-Pfalz
|
Leicht, Brigitte |
2013 |
|
|
HNV-Farmland-Indikator : Beitrag des Landes Rheinland-Pfalz
|
Horn, Regina |
2011 |
|
|
Der Partnerbetrieb Naturschutz [Elektronische Ressource] : Erfahrungen mit Kooperationen auf Betriebsebene in Rheinland-Pfalz
|
Leicht, Brigitte |
2011 |
|
|
High Nature Value Farmland - Erhebung landwirtschaftlicher Flächen mit hohem Naturwert in Rheinland-Pfalz : 7. Mainzer Arbeitstage
|
Lampert-Keitsch, Dorle |
2011 |
|
|
Westerwälder Seenplatte hat Geschichte : Graf zu Wied ließ Weiher im 17. Jahrhundert für die Fischzucht anlegen - Hochwasser überflutete fast 150 Jahre lang
|
Simon, Natalie |
2010 |
|
|
Erosionsschutz - altes Problem, neue Regeln : Umsetzung von Cross-Compliance in Rheinland-Pfalz
|
Sauer, Stephan; Horix, Gisela |
2010 |
|
|
PAULa: Umwelt- und Naturschutz im Ackerbau : Agrarumweltprogramme des Landes Rheinland-Pfalz
|
Hoos, Sabine; Mattern, Gunter; Weickel, Jörg |
2010 |
|